Thomas Leurs
Osteuropa-Enthusiast, Blogger, Podcaster, studierter Slawist. Viel-Leser. Mein Blog: http://literatur-osteuropa.blog.
- Liebe Freunde Osteuropas! Es gibt noch eine Menge #Osteuropa-Literatur, die im vergangenen April erschienen ist. Ein paar interessante Titel zur Ukraine stelle ich heute vor, ein paar Bücher über NS-Zeiten und ein Buch über die naive deutsch-russische Wirtschaftspolitik. 1/25
- Reposted by Thomas Leurs[Not loaded yet]
- Reposted by Thomas Leurs[Not loaded yet]
- Reposted by Thomas Leurs[Not loaded yet]
- Je länger man im Arbeitsleben ist, desto mehr lernt man Urlaubstage zu schätzen. Kennt ihr das auch?
- "≪Die Grundlage unseres Erfolgs ist der Sieg unserer Armee.≫ Das ist ein Kernsatz. Nicht die Wirtschaft, nicht die Menschen, nicht die Bildung, nicht der technologische Erfolg, noch nicht mal die natürlichen Rohstoffe Russlands sieht Putin als wesentliche Grundlage des 1/3
- "[Putin] hat sich in der Geschichte verbarrikadiert, deren Verlauf er sich in einigen Aufsätzen zurechtgebogen hat. Er glaubt an sein historisches Recht, seine Mission und an die Selbstlüge, dass ihn alle konsequent übersehen, beleidigt und betrogen hätten. 1/3
- Letztens spannende und richtige Worte auf ein Ukraine-Veranstaltung in Aachen gehört. Die Ukraine hat eine 30-tägige Feuerpause angeboten, weil sie Frieden will. Putin hat eine dreitägige Feuerpause angeboten, weil er seine Parade auf dem Roten Platz abhalten will.