[Not loaded yet]
Werden sie vermutlich nie, denn für ihre Bequemlichkeit und Geschmacksgewohnheit nehmen sie Tierquälerei und Umweltzerstörung gerne in Kauf. Zwischendurch auf den CSU-Minister schimpfen und dann ins tote Tier beißen, weiter geht es mit den "Ich bin gegen Massentierhaltung"-Bekenntnissen nicht.
Ich teile deinen Zynismus nicht.
Wie stellst du dir die zukünftige Entwicklung vor? 98% der Leute unterstützen weiterhin Massentierhaltung, aber sagen, dass sie es nicht gut finden und dadurch verschwindet die dann?
Weniger Leute kaufen tierische Produkte, und wenn Gesetze die schlimmsten Auswüchse der MTH verbieten, kenne ich niemanden, der das schlecht findet. Vegane Produkte sind überall erhältlich, das Image der verbohrten Ökos schwindet.
Schritt für Schritt Verbesserung. Besser als Resignation.
Was sind denn "die schlimmsten Auswüchse der MTH", also was wären das konkret für Verbote?
Du willst nur weiter sagen, dass jeder Fortschritt ohnehin nichts wert ist, dass jeder Versuch einer Verbesserung heuchlerisch ist.
Und da kommen wir nicht zusammen.
Ne, das sag ich überhaupt nicht. Mein Punkt ist, dass sich über Rainer aufzuregen bzgl seiner Pläne zur Nutztierhaltung während man genau diese unterstützt kein Fortschritt ist. Lippenbekenntnisse sind kein Fortschritt.
"Ich bin ja auch gegen Massentierhaltung" während man ebendiese unterstützt ist kein Fortschritt. Aber die Leute wollen es bequem haben, deshalb werden sie weiterhin die Massentierhaltung unterstützen.
May 1, 2025 14:21Und die Leute wollen sich diesbezüglich selbst belügen, deshalb reden sie sich ein, sie würde ja nur ganz wenige tierische Produkte vom Bauern des Vertrauens kaufen und währen ja gegen sowas, wofür Alois Rainer steht. Und das ist auch kein Fortschritt.