[Not loaded yet]
Wohin "umdrehen"? Unter Habeck wurde der Ausbau der EE wieder massiv beschleunigt! Die Ziele beider Ankündigungen unterscheiden sich indes. Ohne den Ausbau von Netzen und von EE, speziell auch den von WE im Süden, bedeuten mehr GKW eben weiterhin fossile Stromerzeugung.
Der Kurs auf so viel Wind und PV Ausbau wird möglich ist gut und richtig. Was fehlt, immer noch, ist eine Strategie die die massiv fallenden BESS Kosten berücksichtigt, nicht nur aktuelle Preise sondern den weiter fallenden Verlauf der nächsten 10-20 Jahre. Es gibt keine Strategie für BESS Zubau, /
Die Zubauzahlen bei den BESS sehen ebenfalls gut aus, eine Verfünffachung der Kapazität bis 2026. Und ein Vielfaches davon ist bereits beantragt. Das Problem hierbei sind aber wieder die Netze bzw Netzbetreiber, welche die Anschlussleistung nicht beibringen können.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.
May 11, 2025 11:21Es könnte noch besser aussehen, hätte man die Beteiligung der Kleinspeicher nicht verpennt. Da steht der Löwenanteil der Speicherkapazität ungenutzt rum, weil man bürokratische & regulatorische Hürden geschaffen bzw nicht abgebaut hat. Ich bin gespannt, wie die neue BR hier den Markt liberalisiert.
Wobei die alte BR auch hier mit Paragraph 14a schon ganz gute Vorarbeit geleistet hat, aber noch viel Luft ist beim Abbau der Bürokratie, Umsetzung/Einbau von Smart Metern, Reduzierung der 1MW-Schwelle für Marktakteure bis hin zu Merit Order für alle.