DIW Berlin
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
- Am 3. Juni haben Sie bei "Book a Scientist" die Chance, sich mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen. Vom DIW Berlin mit dabei: Konstantin Kholodilin, Experte zum Thema Immobilienmarkt. Mehr dazu: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Eine Übersicht zu allen Themen und Expert*innen, die bei "Book a Scientist" dabei sind, gibt es auf der Seite der Leibniz-Gemeinschaft hier: www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
- Wie beeinflusst #Vermögen die Wahl des Partners? Finden Reiche immer zu Reichen & Arme zu Armen? Dazu forscht @pmlersch.bsky.social am DIW Berlin. Im Interview erklärt er, wie die Partnerwahl #Ungleichheit schafft & warum das ein Problem ist. Zur #Geschichte: www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Staatliche Beihilfen wirken – besonders für kleine Unternehmen in der Krise, das zeigt eine neue Analyse von @tomasoduso.bsky.social et al. zu den Corona-Hilfen in Spanien und Italien. Wichtig sei jedoch die passgenaue Ausgestaltung der Maßnahmen. Zum WB-Podcast 19/2025: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Korrekturhinweis: In einer früheren Version des Posts hieß es in der Grafik, die Hilfen helfen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen. Tatsächlich fanden die Forscher*innen für mittlere Unternehmen keine Effekte.
- Die EU und Deutschland sollten im Zollstreit mit den USA hart bleiben, sagt DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social. „Trump hat mit seiner Handelspolitik die Weltwirtschaftsordnung der vergangenen 75 Jahre zerstört – sofern er mit seinem Vorgehen durchkommt.“ www.diw.de/de/diw_01.c.... /via @zeit.de
- „Wenn ich einen Kuchen backen will, brauche ich dazu Mehl, Zucker und Milch. Das sind die Inputs, der Output ist der Kuchen“, so beschreibt Wirtschaftsforscher Reiner Stäglin die Input-Output-Analyse. So hilft sie uns dabei, unsere Wirtschaft besser zu verstehen: www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100