DIW Berlin
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- Am 3. Juni haben Sie bei "Book a Scientist" die Chance, sich mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen. Vom DIW Berlin mit dabei: Konstantin Kholodilin, Experte zum Thema Immobilienmarkt. Mehr dazu: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- Wie beeinflusst #Vermögen die Wahl des Partners? Finden Reiche immer zu Reichen & Arme zu Armen? Dazu forscht @pmlersch.bsky.social am DIW Berlin. Im Interview erklärt er, wie die Partnerwahl #Ungleichheit schafft & warum das ein Problem ist. Zur #Geschichte: www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Staatliche Beihilfen wirken – besonders für kleine Unternehmen in der Krise, das zeigt eine neue Analyse von @tomasoduso.bsky.social et al. zu den Corona-Hilfen in Spanien und Italien. Wichtig sei jedoch die passgenaue Ausgestaltung der Maßnahmen. Zum WB-Podcast 19/2025: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Die EU und Deutschland sollten im Zollstreit mit den USA hart bleiben, sagt DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social. „Trump hat mit seiner Handelspolitik die Weltwirtschaftsordnung der vergangenen 75 Jahre zerstört – sofern er mit seinem Vorgehen durchkommt.“ www.diw.de/de/diw_01.c.... /via @zeit.de
- „Wenn ich einen Kuchen backen will, brauche ich dazu Mehl, Zucker und Milch. Das sind die Inputs, der Output ist der Kuchen“, so beschreibt Wirtschaftsforscher Reiner Stäglin die Input-Output-Analyse. So hilft sie uns dabei, unsere Wirtschaft besser zu verstehen: www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Am 28. Juni ist die Lange Nacht und wir geben Einblick in unsere Forschung! @ckemfert.bsky.social spricht über die Energiewende, K. Kholodilin über die Wohnungsfrage und @jpschupp.bsky.social übers Grundeinkommen. Tickets gibt es ab heute. Zum Jubiläum kosten sie nur 5€! www.diw.de/de/diw_01.c....
- Staatliche, zeitlich begrenzte Unterstützung kann in Krisenzeiten das Überleben kleiner #Unternehmen sichern. DIW-Forscher @tomasoduso.bsky.social hat den Effekt der Corona-Hilfen analysiert. Die DIW-Studie liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Krisen. www.diw.de/de/diw_01.c....
- DIW energy expert @wpschill.bsky.social on how the market for electric cars is developing in Germany. Although Germans are buying more electric cars than in the previous year, the vast majority of cars in Germany still have combustion engines. Read more: ⬇️ #econsky
- 1/🚗🔌🇩🇪 Update on electric cars in Germany based on brand new #KBA data 🇩🇪🔌↩️ ▶️ 18.8% of car registrations in April 2025 were pure battery-electric (BEV) ▶️ This was the highest April BEV market share ever ▶️ Compared to the terrible year 2024, it looks like BEV are back on a solid growth path
- Der 5. Workshop for Women in Macroeconomis, Finance and Economic History am DIW Berlin ist in vollem Gange! Schön, dass Ihr alle hier seid! www.diw.de/de/diw_01.c....
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- "Der höhere Mindestlohn hilft vielen Menschen finanziell, erhöht die Produktivität und entlastet den Sozialstaat," DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social sieht Erfolg des Mindestlohns in der Transformation der Wirtschaft. Diesen Transformationsdruck haben wir weiterhin! www.diw.de/de/diw_01.c....
- In der neuen Folge des🎙️Podcast diw.de/fossilfrei sprechen @wpschill.bsky.social @aroth.bsky.social & Michael Pahle (@pik-potsdam.bsky.social) über das „Endgame“ des Emissionshandels und was es mit dem Preis von Toilettenpapier, während der Covid-Pandemie zu tun hat. www.diw.de/de/diw_01.c....
- Wie stark beeinflussen sich Medien & Politik beim #Wohnungsmarkt? Weniger als gedacht, sagt DIW-Forscherin Caroline Stiel. Stiel et al. haben außerdem den inhaltlichen Wandel der Wohnungsmarkt-Debatte untersucht. Mehr dazu im Wochenbericht-Podcast 18/2025: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- Gewusst wo – Die drei DIW-Bibliothekarinnen geben Auskunft, schon lange vor ChatGPT und Perplexity. #DIW100 Was ist die Hauptaufgabe unserer Bibliothek? Bücher kaufen? Nein... es geht um Open Access für alle unsere DIW-Publikationen: www.diw.de/de/diw_01.c....
- If policymakers want to counteract the large gender pay gap, they must create incentives for a more equal division of paid and care work between women and men. Read now our Weekly Report about the gender pay gap that increases with age among all educational backgrounds: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Mit unserer Katharina Wrohlich, unserer Expertin für Gender Economics und Arbeitsmarkt
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- DIW-Konjunkturbarometer bricht im April ein – Lichtblicke aber in Sicht: Es fällt auf 82,9 Punkte, den niedrigsten Wert seit über zwei Jahren. Gründe sind die Unsicherheit rund um die erratische Zollpolitik von US-Präsident Trump und die geplanten Gegenmaßnahmen der EU. www.diw.de/de/diw_01.c....
- Der Wohnungsmarkt hat im Koalitionsvertrag einen Anteil von 3 Prozent. Unsere Studie untersucht, wie sich die Debatte seit 1950 inhaltlich verändert hat. Statt bundesweiter Maßnahmen ging es mehr und mehr um regionale Probleme und damit die kommunale Ebene. www.diw.de/de/diw_01.c....
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- "Niemand hat für die Mütterrente Beiträge gezahlt – auch nicht die Männer, deren Frauen nicht gearbeitet haben," @mfratzscher.bsky.social sieht die Notwendigkeit, die Kindererziehung zu kompensieren. Aber eben nicht über höhere Beiträge. #GenderPensionGap www.diw.de/de/diw_01.c....
- Am 27. Mai feiert das DIW Berlin sein 100-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung mit Podiumsdiskussion. Mit dabei ist unter anderem Kristina Lunz, Unternehmerin und CEO des Centre for Feminist Foreign Policy. Alle Informationen zum Festakt gibt es hier: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Reposted by DIW Berlin🇩🇪🔌↩️ 1/ A little good news for a change: CO2 emissions of the German power sector have been at a record low in 2024, according to recently released data by the @umweltbundesamt.bsky.social . A few observations in a brief 🧵
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- "Wir sind an einem Tipping Point. Erneuerbare Energien werden sich durchsetzen, trotz der Kraftakte ihrer Gegner", sagt @ckemfert.bsky.social. Im Jubiläumspodcast sprechen sie & Jürgen Blazejczak über die Entstehung der Umwelt- & Energieforschung am DIW Berlin: www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Marktbeobachter*innen versuchen seit jeher anhand der Aussagen der Europäischen Zentralbank, ihre Geldpolitik vorauszusehen. Kann eine KI versteckte Hinweise besser deuten? DIW-Forscherin @bernothkerstin.bsky.social sagt ja. Im WB-Podcast erklärt sie, wie das funktioniert: www.diw.de/de/diw_01.c....
- Mehr Wettbewerb bei #Rüstungsausgaben: das fordert die Monopolkommission. Die #Bundesregierung solle dafür sorgen, dass die Rüstungsbeschaffung unbürokratisch & in Koordination mit den europäischen Partnern stattfindet. DIW-Forscher & Vorsitzender der Monopolkommission @tomasoduso.bsky.social dazu ⬇️
- Today, we, the Monopolies Commission, call for a competition-driven approach to #defence spending in Europe. We recommend to make defence #procurement agile, efficient, and competitive, with a strong emphasis on European technology and #interoperability. Here are the key areas we are focusing on:
- Reposted by DIW Berlin[Not loaded yet]
- „Kaum ein #Koalitionsvertrag der letzten Jahrzehnte war so stark auf die Zementierung und Verstärkung des Status quo ausgerichtet wie dieser“, sagt DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social über das von SPD und Union ausgehandelte Koalitionspapier. www.diw.de/de/diw_01.c.... /via @zeit.de
- Über längere Feiertage kommt es oft zu negativen Strompreisen, d.h. Stromerzeuger müssen draufzahlen, um ihren Strom loszuwerden. Das ist vor allem bei erneuerbaren Energien wie Photovoltaik ein Problem. DIW-Forscher @wpschill.bsky.social erklärt das genauer und schlägt Lösungen vor. Ein Thread ⬇️
- Trotz der jüngsten Zinssenkung bleibt die Geldpolitik der #EZB zu vorsichtig. Finanzmärkte, Unternehmen & Bürger*innen benötigen ein klares Signal, dass sich die EZB den wachsenden globalen Risiken entgegenstellt, so DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social. Mehr dazu: diw.de/de/diw_01.c....
- In Deutschland verfügt 1% der Bevölkerung über 26% des Gesamtvermögens. Vor 100 Jahren besaßen die Reichsten hierzulande 41% des Vermögens. In der heutigen #Geschichte schauen wir, wie sich die #Ungleichheit in Deutschland in den letzten 100 Jahren entwickelt hat. www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Kann #KI die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank vorhersagen? Eine neue DIW-Studie hat mithilfe eines KI-gestützten Textanalysemodells die EZB-Kommunikation analysiert. Das Modell soll Hinweise auf zukünftige Zinsentscheidungen der EZB geben und Prognosen verbessern. www.diw.de/de/diw_01.c....
- Anfang der 1930er litt Deutschland unter den Folgen der #Weltwirtschaftskrise. Reichskanzler Heinrich Brüning setzte auf eine Sparpolitik – und verschlimmerte die Krise damit. DIW-Forscher Alexander Kriwoluzky erklärt, welche Lehren wir heute daraus ziehen können. www.diw.de/de/diw_01.c.... #DIW100
- Am 27. Mai feiert das DIW Berlin sein 100-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung mit Podiumsdiskussion. Mit dabei ist unter anderem Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Alle Informationen zum Festakt gibt es hier: www.diw.de/de/diw_01.c.... (Foto: Susie Knoll)
- Die DIW-Studie zum bedingungslosen #Grundeinkommen zeigt: Das #BGE führte nicht dazu, dass seine Empfänger*innen ihr Arbeitsverhalten ändern. Für DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social ein ernüchterndes Resultat. Trotzdem befürwortet er den Gedanken dahinter. www.diw.de/de/diw_01.c.... /via @zeit.de
- „Der #Koalitionsvertrag lässt Zweifel aufkommen, ob die versprochenen Gelder wirklich für #Infrastruktur & #Verteidigung ausgegeben werden“, sagt DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social, “oder ob nicht ein großer Teil für Wahlgeschenke verwendet wird.“ www.diw.de/de/diw_01.c.... /via Focus online