Anne Rabe

Schriftstellerin (,Die Möglichkeit von Glück‘, Klett-Cotta, Shortlist Deutscher Buchpreis 2023, Spiegel-Bestseller), Drehbuchautorin (,Warten auf’n Bus’) http://www.anne-rabe.de
Joined August 2023
  • Es wäre natürlich gut gewesen, wenn man sich eine ordentliche Kommunikationsstrategie von der Veröffentlichung überlegt hätte und nicht hektisch kurz vor Amtsübergabe das Ergebnis veröffentlicht. Dann hätte man ein bisschen mehr Kontrolle über das Narrativ gehabt…
    • Dass es rechts radikalisierte Plattformen sind, die das #AfDGutachten leaken, ist i.ü. rechte Vorwärtsverteidigung. Alles relativieren, ins lächerliche ziehen, in der Hoffnung, die Normalisierung dieser Positionen war erfolgreich genug, die Belege jetzt als unproblematisch & hysterisch darzustellen.
    View on BlueskyShow all post labels
  • View full thread
    Der öffentliche Druck aufgrund der Bekanntheit des Gutachtens ist ein kluges Argument. Dennoch bin ich froh, dass die erste offizielle Einordnung aufgrund eines Ministeramts nicht von ihm kam. Seine Einlassungen zum Umgang mit der afd ("wegregieren") sprechen in dem Kontext Bände.
    View on BlueskyShow all post labels
  • Es hätte die Union aber auch zwingen können, ihre Haltung zu ändern. Nun ist es halt das Gutachten der SPD-Ministerin. Auch wäre es gut gewesen, mal dienstrechtliche Konsequenzen durchzuspielen und dort ein einheitliches Konzept zu erarbeiten, etc. Nun verpufft gerade alles.
    View on BlueskyShow all post labels
  • Replying to Anne Rabe
    Möglich, aber eine Veröffentlichung vor der Amtsübergabe war mAn dennoch zwingend nötig. Das Risiko, dass Dobrindt einer/m von ihm benannten Nachfolger:in in der Leitung des Verfassungsschutz' die Veröffentlichung des Gutachtens aus wahltaktischen Gründen untersagt, war schlicht zu hoch.
    View on BlueskyShow all post labels
  • Schwierige Unterstellung. Auch unwahrscheinlich, dass die Existenz des Gutachtens nicht herausgekommen wäre. Wie haben gerade erlebt, dass das gesamte Gutachten geleakt wurde… Insofern glaube ich nicht, dass Dobrindt das riskiert hätte. Es wussten ja auch schon alle, dass das Gutachten kommen wird.
    View on BlueskyShow all post labels
  • Man darf sich gar nicht auf die Diskussion einlassen, ob es von Relevanz ist, dass es sich im AfD-Gutachten vor allem im öffentliche Zitate handelt. Das ist eine Falle. Es besteht ja nämlich in unserem Rechtsstaat kein Automatismus, dass jemand etwas verfassungawidriges sagt und schon wird er 1/3
    View on BlueskyShow all post labels
  • bestraft/verboten. Insofern hat auch eine Bündelung öffentlicher Zitate Sinn, um deutlich zu machen, dass es sich hier um eine Bewegung handelt, die unsere freiheitlich demokratische Grundordnung gefährdet. Ihr erinnert euch sicher, an die berühmten Goebbelsworte vom Wolf, der in die 2/3
    View on BlueskyShow all post labels
  • Scharfsherde einfällt…Sie stammen aus einer Rede, die Goebbels nach dem ersten Einzug der NSDAP in den Reichstag 1928 mit 12 Abgeordneten gehalten hat. Eine einzige Tirade gegen die Demokratie und die Weimarer Republik. Sie wurde außerdem im Völkischen Beobachter als Leitartikel veröffentlicht. 3/3
    View on BlueskyShow all post labels
  • Vor wenigen Jahren waren die ,Omas gegen Rechts‘ Kult und gern gewähltes Fotomotiv. Inzwischen sind sie besonders im Osten massiv bedroht. Die kleine Anfrage der CDU hat ihren Beitrag dazu geleistet. Hier muss die Regierung dringend Stellung beziehen und mit den Betroffenen reden.
    • Wir Omas sind vernetzt und machen kontinuierlich überregionale Zoom Meeting. Die Berichte der Omas aus dem Osten unserer Republik sind erschreckend und diese Omas haben unseren größten Respekt. Lest selbst: Döblin- AfD Anteil 45%. Ärzte, Lehrer, Beamte, Nachbarn, jeder 2. wählt die AfD. Die...
    View on BlueskyShow all post labels
  • Lieber @larsklingbeil.bsky.social, ist das dein Ernst? Sprechen wir jetzt wieder über ,normale‘ Menschen? Kind regards, from a queer single mom und Sozialdemokratin.
    View on BlueskyShow all post labels
An unhandled error has occurred. Reload 🗙