Patrick Bahners
Geisteswissenschaften und Feuilleton
- Lars Klingbeil: „Ich sag’ das sehr klar, meine Antwort auf 16,4 Prozent ist nicht, dass die SPD noch polarisierter, noch radikaler, noch weiter nach links rücken muss.“ www.sueddeutsche.de/politik/spd-...
- Der Historiker Klaus Ries, Fachmann für die Geschichte des politischen Professorentums und des akademischen Nationalismus, heute im Leserbrief zum Fall Benjamin Hasselhorn.
- „Nach MAZ-Informationen hat es spätestens ab dem 10. April mehrere Gespräche zwischen Lange und Müller gegeben, bei denen Müller die Ministerin klar informiert haben soll über die Entscheidung zur Einstufung.“ www.maz-online.de/brandenburg/...
- Reposted by Patrick BahnersPetra Bahr kenne ich als twitternde Regionalbischöfin noch gut. Freue mich sehr für sie und obwohl hier in SH viele einen Brast auf Karin Prien schieben: Ich finde, da hat sie eine gute Personalentscheidung getroffen.
- Was Wolfgang Huber verwehrt geblieben ist. rundblick-niedersachsen.de/regionalbisc...
- „Das Debatten-Portal ,Ruhrbarone‘“.
- Reposted by Patrick BahnersIn der Dienstleistungsgesellschaft gibt es keinen Job, den es nicht gibt. bsky.app/profile/spie...
- Reposted by Patrick BahnersAb nächster Woche verfügbar: Mein mit Sybille Steinbacher hrsg. Sammelband zum rechten #Geschichtsrevisionismus in Deutschland seit 1945. Mit Beiträgen von Volker Weiß, Fabian Virchow, Sophie Schönberger, Markus Linden, Imanuel Baumann, Maik Tändler, Justus H. Ulbricht u.a.
- Reposted by Patrick BahnersDie Union hatte ja die "Migrationswende" versprochen und dass man gleich tätig werden würde. Also es wird schön zu sehen sein, dass die Grenzkontrollen und Gängelung von Migranten ab heute wieder beendet werden. Endlich wieder die Umsetzung des Schengen-Abkommens.
- Nicht nur Rechtsextreme, sondern auch einige Medien können das von Merz&Co. angekündigte Grenzspektakel offenbar kaum erwarten. Ein gefundenes Fressen. www.stern.de/gesellschaft... Warum das alles keinen Sinn macht, haben wir hier aufgeschrieben: fluchtforschung.net/deutschland-...
- Reposted by Patrick BahnersNaaaiiiinnn!!! 🦝 Er hätte hier bei uns bleiben sollen! 😭
- Reposted by Patrick BahnersBei historischen Romanen wäre es generell hilfreich, wenn erwähnt wird, wo es sich nicht um historische Tatsachen sondern um einen Einfall der Autor:innen handelt. z.B. wenn Reden erwähnt werden die nie stattgefunden haben.