Thomas Wystrach
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
- Vom 12. bis 16. Mai tagt im Herz-Jesu-Kloster in #Neustadt an der Weinstraße die #Gesamtpastoralkonferenz (GPK) des Katholischen Bistums der #Altkatholiken in Deutschland. Schwerpunktthema 2025 ist die Entwicklung der #Kirche: www.alt-katholisch.de/gesamtpastor... #altkatholisch
- Evangelikaler Kitsch mit alten Feindbildern: Der prominent besetzte Animationsfilm »Der König der Könige« soll ein emotional und spirituell aufregendes Kinoerlebnis sein. Dabei werden jedoch antisemitische Vorurteile reproduziert, schreibt Maren Hahnemann im @eulemagazin.de:
- #Papst Leo XIV. überrascht mit einer klaren Friedensbotschaft. Rainer Bucher analysiert, was sein Pontifikat bedeuten könnte:
- Statt einer Festung muss die #Kirche unter #Papst Leo XIV. eine offene Baustelle bleiben. Dafür ist es unvermeidlich, #Frauen in die religiösen Strukturen und die Leitung der Gemeinschaft einzubeziehen. Die Sakralität des Systems muss gesprengt werden, fordert Isabella Guanzini: archive.is/Y0PxL
- Mit seinem Namen #Leo hat der #Papst einen Teaser für sein Pontifikat gegeben. Durch seinen Fokus auf #Sozialethik und dem Abschied von lehramtlichen Fixierungen könne das neue Kirchenoberhaupt eine Kirchenspaltung verhindern, meint Michael Böhnke: