Constantin Wurthmann
Research Fellow at Mannheim Center for European Social Research (MZES) | Elections, Parties, Representation, Attitudes & LGBTQ* | Board member of German Political Science Association (DVPW) |🇪🇺| he/him 🏳️🌈 Freedom fades without colour.
- [Not loaded yet]
- ? Die MIT ist das wirtschaftsliberale Pendant zur CDA innerhalb der CDU. Das ist eine ganz reguläre Interessengemeinschaft innerhalb der Partei.
- Wie sehr ich das Lektorat zur Verzweiflung gebracht habe, sieht man vielleicht daran, dass einige Tabellen in den Umschlag gedruckt wurden…
- Schon bestellt, natürlich.
- 🧵 What kind of POPE do AMERICANS want?📸 Before the Conclave, @sophiemainz.bsky.social and I asked 1,500 U.S. adults to choose among hypothetical papal candidates. Results: Americans prefer a liberal and *non-political* Pope. The latter might be challenging for Leo XIV. Results ⬇️ Polisky Datasky
- [Not loaded yet]
- Fantastic!!!! Very much looking forward to see the results. Congrats for this brilliant idea
- Perfectly in time😄 Interesting findings!
- 🧵 What kind of POPE do AMERICANS want?📸 Before the Conclave, @sophiemainz.bsky.social and I asked 1,500 U.S. adults to choose among hypothetical papal candidates. Results: Americans prefer a liberal and *non-political* Pope. The latter might be challenging for Leo XIV. Results ⬇️ Polisky Datasky
- [Not loaded yet]
- Interesting, Michal! Short question: Any information for religious domination?
- PSD blowing up the government and refusing to endorse in the second round is ridiculous. It’s not like Romania might need some checks and balances. You can always count on those guys to make the worst possible move.
- PSD doing PSD things🙈
- Internationale Forschung: Keine Protestwahl. Nationale Forschung: Keine Protestwahl. Forschung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung: Kein Protest, sondern systematische Denke. Carsten #Linnemann: Protest. Kann man sich nicht ausdenken.
- Nach der Entscheidung des Verfassungsschutzes, die #AfD als gesichert rechtsextrem einzustufen, wäre doch jetzt mal auch der Zeitpunkt erreicht, nicht immer noch im Dualismus "Moderat" vs "Extrem" bei Beschreibung der dort Aktiven zu verbleiben.
- [Not loaded yet]
- True
- Es gibt keinen kausalen Zusammenhang. Bitte, gerne.
- Ein Kriterium darf es nicht sein, aber es beschreibt die Gesamtlage gut: Wer mit wissenschaftlicher Expertise die CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke oder BSW kritisiert, erhält ab & an einen dummen Spruch. Wer die AfD als Wissenschaftler:in kritisiert, erhält Morddrohungen, Vergewaltigungsfantasien.
- Die rechtsstaatliche Unterstützung ist in diesen Fällen übrigens absurd. Verfahren werden eingestellt, verzögert, manchmal werden Drohungen runtergespielt. Es darf kein Zustand sein, dass das zu unserer alltäglichen Realität geworden ist. Ist es aber.
- Die Einordnung "gesichert rechtsextrem" verändert für die Wähler:innen der AfD: Nichts. Wir wissen, aus Untersuchungen gesichert, dass ihnen das egal ist oder sie die Einordnung für "Mobbing" durch die Regierenden halten. #AfD
- [Not loaded yet]
- Dass liberale und konservative Stimmen weniger als linke heute hinter den Einordnungen des VS stehen.
- Schlimm ist vor allem, durch wen diese Einordnung relativiert wird. Daran zeigt sich die wahre Erosion. Dass heute linke Parteien in der Summe mehr Wert auf Einordnungen des Verfassungsschutz legen als liberale und konservative Stimmen.
- These: Es gibt keine Male Loneliness Epidemic. Es gibt lediglich eine Gruppe von Männern, die es aufgrund toxisch männlicher Sozialisierung nicht schaffen Beziehungsmodelle zu leben, von denen beide gleichermaßen profitieren. Für immer mehr Frauen ist das aber nachvollziehbarerweise bare Minimum. 💁🏻♀️
- [Not loaded yet]
- Gute Ausführungen, die ich unterstütze.
- [Not loaded yet]
- Our panels are in the same time slot 😔
- Achja: der angekündigte Verfassungsbruch inklusive - dort steht "Trump 2028", wenn auch nur in römischen Zahlen.
- Das ist echt. Ich hab's nicht glauben können, aber es ist echt.
- Neue Studie online! 📚 Gemeinsam mit @drphilphil.bsky.social analysiere ich, wie Fragmentierung, Polarisierung und neue populistische Akteure wie das BSW das deutsche Parteiensystem verändern! 🚀 #Politikwissenschaft #Parteienforschung #Populismus shop.freiheit.org/download/P2@...
- [Not loaded yet]
- [Not loaded yet]
- Lieb von Dir. Aber das Engagement und die Begeisterung ist nichts, was man sich abgucken kann. Das kommt schon von Dir 🤝
- Gratulation, lieber @danielhagemann.bsky.social 🙏
- [Not loaded yet]
- Bedauerlicherweise scheint nach der Druckfahne noch ein Fehler im Layouting eingearbeitet worden zu sein. Bitte um Korrektur ist natürlich erfolgt. Die korrekte Version unserer Abbildung 8 wäre diese hier.
- [Not loaded yet]
- Sorry for you to hear this. But mostly, sorry for us possibly not getting to know more about this due to this project now. Unbelievable. What time are we living in????
- [Not loaded yet]
- I was crying when I saw it 😀😀😀😀😀😀 Congrats to both of you @bertous.bsky.social ❤️🫶
- Das Springer VS essentials "Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Eine politikwissenschaftliche Einordnung" von @sarahwagner.bsky.social & mir ist nun open access erschienen. Möge es als Einstiegslektüre für interessant befunden werden. #BSW link.springer.com/book/10.1007...
- [Not loaded yet]
- Nice try! Wird zwar 2x erwähnt, spielt aber keine Rolle im Buch. ;-)
- & auch erstmalig vertreten: Das Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) mit einem Beitrag von Frank Decker und mir! link.springer.com/content/pdf/...
- Bei aller Liebe für regelmäßige Sonntagsfragen: Bei der Frequenz, in welcher derzeit nach der Bundestagswahl neue Umfragen erhoben und veröffentlicht werden, muss man langsam doch hinterfragen, welcher Zweck damit verfolgt werden soll. Mehr als ungewöhnlich ist es.
- The Catholic Church continues to play a central role in the 21st century. Francis has helped redefine that role, not least by reining in parts of the clergy who remain deeply wary of progress, and modern life. As always, choosing the next pope will be a highly political decision.
- Der engste #BSW-Führungszirkel setzt zu einem weiteren Schlag gegen die Thüringer Führung um Katja #Wolf an. Offenbar im Glauben, damit würde man Menschen überzeugen, anders als die "Etablierten" zu sein. Dabei ist das so gar nicht anders... #Wagenknecht bsw-vg.de/gemeinsam-mi...
- 🚨 Talking about harassment in politics hurts your political career. Yes, even in 🇸🇪. And, yes, for both women & men. Here’s what me and @sandrahkansson.bsky.social found in our Political Behavior paper using both experimental and descriptive approaches: link.springer.com/article/10.1... 👇
- Congratulations for your piece being published in PolBe!
- Wie auch 2021: Es wäre wunderbar, wenn die Zuständigkeit für das Bundesministerium für Forschung in die Hände einer Person gelegt würde, die selbst geforscht hat. Einer Person, die die Widrigkeiten des Systems kennt. Den Wettbewerb. Die Marktlage. Es bleibt ein Wunsch. Auch im Jahr 2025.
- Cultural backlash pre-programmed in the agreement between CDU/CSU & SPD. The Trans Self-Determination Act is set to be evaluated by July 2026 – with a particular focus on "the effective protection of women". This deliberately constructs a narrative that frames trans* minorities as a threat to women.
- Original:
- Bundesministerium für "Forschung, Technologie und Raumfahrt" ist zumindest kein allzu positives Signal für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Schwerpunktlegung mehr in Richtung MINT wird demnach deutlich wahrscheinlicher. #BMBF
- Wenn ich das richtig verstehe, wird das #BMBF in seiner jetzigen Zusammensetzung aufgelöst und das neue Bundesministerium für #Forschung, Technologie und Raumfahrt ist losgelöst von Forschungseinrichtungen als Bildungseinrichtungen?
- Die Debatte der letzten Tage um den Absturz der Börse zeigen relativ eindrücklich, wie wenig sich überhaupt mit dem Thema beschäftigt wird. Das betrifft auch insbesondere die Frage, wie verbreitet der Irrglaube ist, Geldanlagen in ETF-Sparpläne o.ä. seien nur etwas für Vermögende.
- Trump backs Marine Le Pen and defends her. A criminal right-winger defends a criminal right-winger. What a surprise.
- We are looking for a new colleague (Research Fellow) at Mannheim Centre for European Social Research (MZES), University of Mannheim. Very lively, active and intellectually fruitful environment. Join us! Please share! www.mzes.uni-mannheim.de/d7/en/news/i...
- Wer so kurz nach einer Bundestagswahl nahezu täglich neue Sonntagsfragen erhebt und veröffentlicht, die dann - Überraschung, Überraschung - Ergebnisse erzielen, die nahezu tägliche Berichterstattung absichern, verfolgt unwahrscheinlich das Ziel, bloß neue Zahlen zu produzieren.
- Excellent ratings for the University of Mannheim regarding "Top 10 Political Science Departments per Faculty Member by Region" (Europe) www.cambridge.org/core/journal...
- Credits belong to Tobias Remschel, der mich soeben aufmerksam machte, dass Wolfgang Schäuble bei Amtsantritt 2017 folgendes sagte: "Vielleicht wissen und fühlen wir Abgeordnete durch unsere Verwurzelung bei den Menschen manchmal besser als die Forschungsinstitute, was die Menschen wirklich bewegt."
- "Vielleicht wissen und fühlen wir Abgeordnete manchmal besser als Forschungsinstitute, was Menschen wirklich bewegt" - die neu gewählte Bundestagspräsidentin, Julia #Klöckner, gestern. Das ist so entsetzlich kurz gegriffen, so schräg daneben. Mir fällt nicht einmal mehr ein Witz ein.
- Das Protokoll verzeichnet damals: (Beifall bei der CDU/CSU und der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD, der LINKEN und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN) www.bundestag.de/webarchiv/te...
- [Not loaded yet]
- Bitte nicht mit Fakten stören.
- "Vielleicht wissen und fühlen wir Abgeordnete manchmal besser als Forschungsinstitute, was Menschen wirklich bewegt" - die neu gewählte Bundestagspräsidentin, Julia #Klöckner, gestern. Das ist so entsetzlich kurz gegriffen, so schräg daneben. Mir fällt nicht einmal mehr ein Witz ein.
- Remarkable findings! Worth a read and very interesting new insights!
- New preprint available! In this paper, @antvalentim.bsky.social and I investigate why progressive parties, such as the greens, might be more attractive for immigrants from established democracies than those from (post-)authoritarian regimes: osf.io/preprints/os... 🧵⬇️
- Seit mindestens acht Jahren schon ist klar, dass es "mehr als nur Protest" ist. www.tagesschau.de/investigativ...
- [Not loaded yet]
- [Not loaded yet]
- Nee, wahrlich nicht. Bisschen dröge auch noch.