Universität Stuttgart
Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Aktuelles aus der #UniStuttgart
uni-stuttgart.de/impressum/
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Der Zukunftskongress "Next Frontiers – Applied Fiction Days" am 5. Juni wendet sich an Menschen, die Zukunft für realisierbar halten. Für Studierende und Angehörige der #UniStuttgart gibt es ein begrenztes Kontingent an Frei-Tickets. Hier anmelden: eveeno.com/196738193
- 📊 Interaktive Visualisierung – Wege aus der Datenflut 📅 7. Mai 2025 | 18:00 Uhr 📍Campus Stadtmitte | Tiefenhörsaal 17.02, Keplerstraße 17 Im Rahmen des Studium Generale lädt die #UniStuttgart zu einem Vortrag von Prof. Thomas Ertl ein – einem Pionier auf dem Gebiet der #Visualisierungsforschung.
- 🚲 Die #UniStuttgart tritt wieder in die Pedale! Wir beteiligen uns am #STADTRADELN Stuttgart 2025. Vom 5. bis 25. Mai heißt es: Kilometer sammeln und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen. 👉Jetzt beim Team Universität Stuttgart mitmachen oder einem Subteam beitreten: lnkd.in/gYuV7Htm
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- SAVE THE DATE: 24. Mai, 13-19Uhr, Campus Vaihingen. #TDW25: Einmal im Jahr öffnet die #UniStuttgart ihre Labortüren und zeigt euch ihre spannenden Forschungsthemen. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es gleichzeitig den #BachelorInfotag. Kommt vorbei. Infos: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
- Wie Städte ihre Resilienz für klimawandelbedingte Ereignisse ausbauen können, erzählen Prof. Jörn Birkmann und Alessa Trüdinger vom Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung (IREUS). 📆29.4., 19-20:30 Uhr 📍TREFFPUNKT, Rotebühlplatz 28 und online vhs-stuttgart.de/programm/kur...
- Aufwachen im Smart-Wohnheim, AR-Vorlesung mit Profs aus aller Welt, personalisiertes Lernen mit KI – ist das bald Studi-Alltag? Juniorprofessorin Maria Wirzberger von der #UniStuttgart verrät, was Realität werden könnte und was (noch) Vision ist. 👉Lesen: www.usus.uni-stuttgart.de/blog/uni-der...
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Der #SpaceDay, ein Highlight für alle großen & kleinen Space-Nerds. 12.04. - Planetarium Stuttgart. Mit tolle Mitmach-Aktionen: Virtuell durch die ISS fliegen oder ein Raumschiff im Simulator steuern. Eintritt ist frei! 👉https://sohub.io/36bj #SpaceDay #theaerospaceländ #YurisNight #Stuttgart
- Für Eltern: Studieren aus Elternsicht | Online-Veranstaltung | 15.04.2025 | Eltern spielen bei der Studien- und Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle, gleichzeitig ist die deutsche Hochschullandschaft sehr unübersichtlich. Wir unterstützen bei der #Orientierung! 🔗 sohub.io/xdy3 #UniStuttgart
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Willkommen in Stuttgart, Prof. Cristian Cadar! 🤝💐 Prof. Cadar entwickelt Tools für zuverlässige & sichere Softwaresysteme. Nun bringt er sein Know-how ans #SoftwareLab der #UniStuttgart, wo der Humboldt-Forschungspreisträger für mehrere Monate forscht . Mehr erfahren👉 sohub.io/q60h
- Online-Kurs „Literaturrecherche und KI - eine Einführung / Webseminar (TU9)“💻📑 🔎 Effiziente Literatursuche & Auswertung ⚖️ Chancen & Grenzen von KI 🧐 Kritische Bewertung von KI-gestützten Ergebnissen 📆 7. April 2025 von 09:45 bis 11:15 Uhr Alle Infos und Anmeldung 👉 sohub.io/t1e0
- Was für ein Start für die #UniStuttgart auf der #HannoverMesse! Wir freuen uns auf eine spannende Woche und danken allen Ausstellenden, die interessante Einblicke in ihre Arbeit & Forschung gewähren.🙌🤝👏 📷 1 -3: Universität Stuttgart 📷 4: Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
- Wie sehen #Atome aus? Eine Frage, die sich nicht nur die #Physik stellte, sondern auch Künstler wie Gerhard Richter. Physik-Professor Franz Gießibl diskutiert die Grenzen der wissenschaftlichen Bildgebung & Schnittstellen zur #Kunst. 03.04. um 19 Uhr📍Campus Vaihingen👉 sohub.io/c9ha #KunstundQuanten
- Best Paper Award beim #ERF2025 🛴 Der autonome E-Scooter soll für nachhaltige Mobilität sorgen. Erfunden haben ihn Forschende des Instituts für Systemtheorie und Regelungstechnik der #UniStuttgart. Auf dem "European Robotics Forum" wurde er prämiert. 👉https://sohub.io/dgw3 [Bild: Visual Outcasts]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Das European Robotics Forum 2025 #ERF2025 ist eröffnet! 🤖 Stuttgart wird zum Zentrum für #Robotik & #KI! Die #UniStuttgart als Key-Partner zeigt, wie Forschung und Industrie zusammenwachsen – von autonomen Systemen bis zur smarten Fertigung. 📷Visual Outcasts
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Spitzenforschung hautnah: vom 31.3. bis 4.4. präsentiert die #UniStuttgart auf der #HANNOVERMESSE u.a.: 🔹 Quanten: Chips für skalierbare Quantencomputer & tragbarer Quantensensor 🔹Simulation: Interaktiver Sandkasten von SimTech 🔹 Raumfahrt: CubeSat SOURCE & Ferrofluid-Experimente Mehr: sohub.io/7lk1
- Neugierig auf neues Wissen? Besuche die Infoveranstaltung des #StudiumGenerale der #UniStuttgart zum #SoSe2025! 💡🎓 📅 26. März 2025, 14:00 Uhr 📍 Uni Stuttgart, Keplerstr. 17, Tiefenhörsaal M 17.02 Für alle Interessierten & neue #Gasthörer:innen – keine Anmeldung nötig! Mehr Infos 👉 sohub.io/83d0
- Ob im Aufzug, bei #Brücken o. beim #Klettern: Seile sind wahre Multitalente - sie verbinden, sichern & tragen uns zuverlässig. Grund genug, hinter die Kulissen der weltweit führende Einrichtung auf dem Gebiet der Seilforschung bei der #LangenNacht der #Museen am 22.03. zu schauen. sohub.io/t632
- Prof. Torsten Hoffmann von der #UniStuttgart spricht im #ARDPodcast Die Profis über #Literatur als Werkzeug der Neu-Rechten Ideologie.🎧 Reinhören lohnt sich: www.ardaudiothek.de/episode/die-...
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- JoDaKISS: #OpenAccess journal committed to the scientific quality testing of #datasets & #software for #simulations. Free of charge, open & transparent publication process and #PeerReviewed content. Built up by the #UniversityofStuttgart, #SimTech & international partners. 👉https://sohub.io/8owp
- 🎙️ New #podcast episode: "AI is transforming the aerospace industry" (#48) Prof. Zamira Daw shares her journey from Colombia to Germany, diving into her research on #AI certification in aviation. ✈️ 🎧 Now on all common platforms, and here: youtu.be/Hrr4jM9E6kI
- Am 3. April 2025 öffnet die #UniStuttgart ihre Türen wieder für #Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse! 🔬✨ Geboten werden am #GirlsDay2025 wieder spannende Einblicke in #Wissenschaft und #Technik sowie zahlreiche #Mitmachangebote! 👩🔬 Alle Angebote & Infos zur Anmeldung 👉 sohub.io/fm2w
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- 🚀Studierende der Hochschulgruppe #KSat wollen mit dem Experiment #FINIX testen, wie sich #Ferrofluid im All verhält. Die magnetische Flüssigkeit hat Potenzial, Technologien für die #Raumfahrt wartungsärmer zu machen. Start zwischen dem 10. u. 15.03. - KSat berichtet live aus Schweden. sohub.io/u1uk
- 🤩🦾Scientists at the Center for Bionic Intelligence Tübingen Stuttgart #BITS have developed a #biorobotic arm equipped with #ArtificialMuscles that supports #Parkinson's patients. The aim is to develop wearable #exoskeletons and advance other technologies. 👉🎬 Find out how it works sohub.io/yy15
- In Deutschland hängt der Bildungsweg oft von der sozialen Herkunft ab – hier setzt das Projekt „FirstGen Success Stories“ der Fakultät 4 der #UniStuttgart an. Studierende, die als Erste in ihrer Familie studieren (abgekürzt FirstGens) geben im Video Tipps. ➡ Das ganze Video: youtu.be/9uHUMAfdceI 📺
- Du willst wissen, was ein geisteswissenschaftliches Studium dir bietet und welche Perspektiven es eröffnet? Dann sei dabei beim Tag der #Geisteswissenschaften an der #UniStuttgart! 📅 Wann? 6. März 2025, 10 – 16Uhr 💻 Wo? Online über Webex ➡️ Infos & Zugangsdaten: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- 😱Nur noch ein Follower fehlt bis zur 2000! Wer schnappt ihn sich? Gewinne Ruhm, Ehre und... naja, eigentlich nur diese Erwähnung hier. 😆
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Claire Chainais-Hillairet, Professorin an der @univlille.bsky.social , hält am 25.2.25, 16:00Uhr den Anneliese Niethammer Vortrag des SFB1313. Thema: Ein neues Modell zur Eisenkorrosion in Endlagern. Vortrag in englischer Sprache. Mehr: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
- Die #UniStuttgart gehört erneut zu den Top 200 Unis weltweit! 🌍🏆 Dank exzellenter Forschung & Lehre behauptet sie sich im Times Higher Education (THE) -Ranking. Ein starkes Zeichen für Qualität & Innovation! 🔬 Mehr dazu: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- 🎉 Die #UniStuttgart hat das #Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich abgeschlossen! 🏆 Mit breiter Beteiligung und starkem Engagement wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Das Zertifikat ist ein Ansporn, Vielfalt weiter aktiv zu gestalten! Mehr: www.uni-stuttgart.de/en/universit...
- ▶️New "Made in Science" episode! We talk to philosopher @amreibahr.bsky.social about #ethics in academia, open-access publishing, the dark side of global e-waste recycling and better working conditions in research. Listen now! 👉 www.uni-stuttgart.de/en/universit... #Podcast #UniversityofStuttgart
- Vor 250 Jahren wurde das #Bärtierchen erstmals in Deutschland entdeckt. Die erste #Artenzählung des Überlebenskünstlers stammt aus dem Jahr 1936 & zählt 44 in DE vorkommende Arten. Knapp 100 Jahre später zählt der Zoologe Ralph Schill 99 Arten. Was das für die #Artenvielfalt bedeutet 👉 sohub.io/l046
- Researchers at the #UniversityofStuttgart can detect and identify low concentrations of gases in just a few seconds, around 600 times faster than before.🤓🚀 This new measurement method provides possible applications for e.g. #climatemonitoring and detection of #cancer. Find out more👉 sohub.io/plq2
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Du willst als Gründerin durchstarten? Dann bewirb dich jetzt noch 👉bis zum 23.02.👈 für das #EXISTWomen Programm und sichere dir deine Starthilfe für deine #Gründungsidee. Auf dich warten eine finanzielle Förderung, ein individuelles Coaching und ein bundesweites Gründerinnen-Netzwerk.👉 sohub.io/nw4k
- Am 11. Februar findet an der #UniStuttgart der Tag der Erneuerbaren Energien und Umweltschutztechnik statt. Schülerinnen und Schüler lernen vor Ort die verschiedenen Gebiete der Erneuerbaren Energien und der Umweltschutztechnik kennen. Hier anmelden: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- #Tagung mit #Podiumsgespräch: Verfassungsresilienz - Das #Grundgesetz vor seinen Feinden schützen 📅10. Februar 2025 / 14:00 - 20:30 Uhr 📍 Uni Stuttgart, Campus Stadtmitte Eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung BW und der #UniStuttgart. Jetzt anmelden. Alle Infos👉 sohub.io/do73
- Wie realistisch sind bemannte Flüge zum #Mars? 🚀 Diese spannende Frage beantwortet Claas Olthoff, Professor für #Astronautik am Institut für #Raumfahrtsysteme der #UniStuttgart im Interview mit dem #RedaktionsnetzwerkDeutschland. 👉 sohub.io/4kvk
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Starke Platzierung für die #UniStuttgart im aktuellen #THEWorldUniversityRanking by #Subject! Im Bereich #Engineering zählt sie zu den Top 8 % weltweit. 👏 Auch in #ComputerScience und #PhysicalSciences überzeugt die Uni mit sehr guten Ergebnissen. Mehr erfahren 👉 sohub.io/bt7b
- 🤔How do magnetic signals travel from one molecule to the next? Postdoctoral researcher & @humboldt-foundation.de Scholar Lukas Veldman is determined to uncover the answer! Therefore, he relocated from the Netherlands to Stuttgart, a vibrant hotspot for #QuantumResearch. Read more👉 sohub.io/ozmh
- Improving security and bridging long distances in #QuantumInternet - that's what the new project #QRN is working on by developing #QuantumRepeaters. Coordinated by @uni-saarland.de and funded by #BMBF. Find out more👉 sohub.io/5iui
- Reposted by Universität Stuttgart[Not loaded yet]
- Dr. Stephan Welte’s new research group #QuantumNetworkNodes is diving deep into the fields of #QuantumComputing and #QuantumInternet. 👨💻👩💻The aim: Pushing forward computing and information transfer with #Qubits. Read more👉https://sohub.io/a74b #EarlyCareerExcellence #EmmyNoether
- Historiker Dr. Martin Cüppers stellt die Neuedition des Stroop-Berichts vor - eines der wichtigsten historischen Dokumente zum Holocaust. 📅Wann? Mo., 27. Januar, 18 - 20 Uhr 📍Wo? online & in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart Mehr Infos & der Link zum Online-Vortrag 👉 sohub.io/ypwg
- 🎧 In the latest episode of our #podcast Made in Science, Dr. Gideok Kim, head of the Thin Film Technology Group at the Max-Planck Institute for Solid State Research, offers inspiring stories and his perspective on the importance of international scientific collaboration. ▶️ youtu.be/Fvs9H8X-Qqo
- Prof Joris van Slageren @agvsl.bsky.social nominates three international #Postdocs for a #HumboldtFellowship as #HenrietteHerzScout. Van Slageren researches the properties of molecular #quantum bits in order to optimise quantum technologies. 👉 www.uni-stuttgart.de/en/universit... #UniStuttgart
- Wissenschaftler*innen der #UniStuttgart haben eine synthetisch-biologische Toolbox für die Manipulation von #Zellen entwickelt, die den Transport von großen therapeutischen Molekülen in einzelne Zellen ermöglicht. 👉 sohub.io/qpl5 #Biologie #NatureMaterials
- Medikamententests an eigenem Zellmaterial – die Zukunft der #Krebstherapie? 🧬 Prof. Monilola Olayioye erläutert im Rahmen der Reihe #FragenandieWissenschaft aktuelle Forschungsergebnisse. Um Anmeldung wird gebeten 👉 sohub.io/icdb