Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
SWP is a Berlin-based research institute advising political decision-makers on foreign and security policy. bit.ly/SWP_PrivPol / Netiquette: bit.ly/SWP_Net_en
- Waffenruhe oder verschärfte Sanktionen: Das Ultimatum an den russischen Machthaber Putin ist verstrichen. Doch Sanktionen entfalten ihre Wirkung eher langfristig. Zur kurzfristigen Durchsetzung einer Waffenruhe sind sie kaum geeignet, so @jakluge.de im ntv-Interview. www.n-tv.de/politik/Inte...
- US-Präsident Trump in Riad: Es wird nicht nur um Frieden zwischen Saudi-Arabien & Israel und einen Waffenstillstand in der Ukraine gehen. Auch Waffendeals und Nukleartechnologie stehen im Fokus, so Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social im Deutschlandfunk www.deutschlandfunk.de/guido-steinb...
- Nach US-Verhandlungen lässt die Hamas eine Geisel frei – ein Zeichen der Annäherung. Gleichzeitig will Israel die Gaza-Offensive ausweiten, auch das kann als Signal an die USA gedeutet werden. Die Entwicklungen im Nahen Osten analysiert Peter Lintl @swp-mea.bsky.social. www.srf.ch/audio/tagesg...
- Geschäftsinteressen & Geschenke: US-Präsident Trump reist heute in die Golfstaaten. Bei den Treffen mit den Staatschefs geht es vor allem um Geld und Investitionen in den Ländern, so Laura von Daniels im Interview mit Dlf Nova. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
- Neustart der Atomgespräche zwischen Iran & USA: Wie schnell könnte Teheran eine Atombombe bauen? Was plant Donald Trump & welche Rolle spielen Israel, die EU und Deutschland? Darüber diskutieren Azadeh Zamirirad @swp-mea.bsky.social & Sascha Lohmann im SWP-Podcast. www.swp-berlin.org/publikation/...
- USA und China: Neben einem Handelskrieg drohen militärische Spannungen im Indopazifik. China könnte von der Abkehr der USA auch profitieren und sich für andere als alternativer, zuverlässiger Partner präsentieren, so @angelastz.bsky.social @swp-asia.bsky.social @bpb.de. www.bpb.de/shop/zeitsch...
- Die Option, Nuklearwaffen herzustellen, wird in Iran seit vergangenem Jahr offen diskutiert. Die EU sollte sich bemühen, eine militärische Eskalation zu verhindern und im Ernstfall konsequent reagieren, so Azadeh Zamirirad @swp-mea.bsky.social im neuen SWP-Aktuell. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Wir suchen zum 1.10.25 eine:n Wissenschaftler:in (d/m/w) für das Themenfeld Zukunft der Kriegsführung, nukleare und konventionelle Abschreckung und Rückversicherung. Wir bieten: 🔹 flexible Arbeitszeiten 🔹 Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) Bewerbungsfrist: 1.6.25 ➡️ www.swp-berlin.org/karriere/ste...
- Read what's needed for future peacekeeping to make a difference in protecting civilians in Judith Vorrath's contribution to the Global Alliance for Peace Operations' new policy publications ahead of next week's #UNPeacekeeping #PKMinisterial in Berlin: www.peaceoperations.net/publications
- Autocratisation in Turkey: The EU can exercise a constructive influence on Turkey by offering modernisation of the customs union, visa facilitation and a say in security issues. In return, Ankara must adhere to the rule of law, writes @aydin2025.bsky.social. www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Strategische Rohstoffpartnerschaft mit Chile: Die EU sollte als verlässlicher Partner künftig Synergien zwischen Rohstoffen, erneuerbaren Energien und Wasserstoff besser nutzen & Investitionen europäischer Unternehmen fördern, so Inga Carry @swp-mea.bsyk.social www.swp-berlin.org/publikation/...
- In der deutschen Außenpolitik gilt Verlässlichkeit als eines der zentralen Kriterien zur Beurteilung bilateraler Beziehungen. Lars Brozus, Felix Heiduk @swp-asia.bsky.social und Daniel Voelsen stellen eine Heuristik zur Beurteilung dieser Eigenschaft vor. www.swp-berlin.org/publikation/...
- The countries of the Global South play a key role in the supply of mineral resources. In an SWP Comment, Meike Schulze @swp-mea.bsky.social analyses the opportunities and challenges of the raw materials partnership between the EU and Zambia. www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Die NATO fürchtet, dass Russland Atomwaffen im Weltraum platzieren könnte. Im neuen SWP-Podcast analysiert @julianasuess.bsky.social @swp-intsecurity.bsky.social, wie riskant der Einsatz von Nuklearwaffen im All ist und welche Folgen auf der Erde zu erwarten wären. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Australiens Wirtschaft wächst, aber die Wähler sind „mit der Labor-Regierung von Premierminister Anthony Albanese wenig zufrieden“. Unabhängige Kandidaten gewinnen an Einfluss – eine Entwicklung, die den politischen Kurs verändern könnte, schreibt Heribert Dieter. www.faz.net/pro/weltwirt...
- Reposted by Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)[Not loaded yet]
- Reposted by Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)[Not loaded yet]
- Ob Zölle, Migration oder die Auflösung der Entwicklungsbehörde USAID: In den ersten 100 Tagen im Amt hat US-Präsident Trump viele radikale Maßnahmen erlassen, die SWP-Expert:innen in einer bereits im Februar veröffentlichten SWP-Studie erörtert haben: www.swp-berlin.org/publikation/...
- In Kanada hat die liberale Partei die Parlamentswahl gewonnen. Maßgeblich herbeigeführt haben das Trumps Drohungen gegen das Land. »Donald Trump hat einen Wahlsieg ermöglicht, der nicht in seinem Interesse ist«, sagt Michael Paul im Interview mit der Tagesschau. www.tagesschau.de/multimedia/v...
- In den indisch-pakistanischen Beziehungen hat der Anschlag in Kaschmir zu einer neuen "Eiszeit" ohne Austausch und politischen Dialog geführt, so Christian Wagner @swp-asia.bsky.social im Tagesthemen-Interview. www.tagesschau.de/multimedia/s...
- Die USA fallen der internationalen Gemeinschaft als Partner und Geldgeber im Klimaschutz weg. »Die Dimension und die Geschwindigkeit, in der die jetzige Trump-Regierung vorgeht, sind sehr ungewöhnlich und beispiellos.«, so Sonja Thielges im @taz.de-Interview. taz.de/Wissenschaft...
- Die Hälfte aller Bürgerkriege weltweit finden in Afrika statt. Durch ineffektive Unterstützungsangebote, ist Europa in den Konflikten in eine Statistenrolle gerutscht, so @wlacher.bsky.social & @denistull.bsky.social @swp-mea.bsky.social. internationalepolitik.de/de/konflikte...
- Das internationale Umfeld Deutschlands verändert sich drastisch. Die EU sollte daher zu einer wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Lebensversicherung fortentwickelt werden, so @rbossong.bsky.social, Kai-Olaf Lang, Barbara Lippert und @nvondarza.bsky.social. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Mit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem Krieg Israels im Gazastreifen ist der Nahostkonflikt massiv eskaliert. Im SWP-Podcast erklärt Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social, welche Akteure involviert sind und welche Folgen er für die gesamte Region hat. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Machtübergabe der Hamas im Gazastreifen? Überlegungen, sich aus der Regierung zurückzuziehen, gibt es in der Hamas schon länger. Das ist aber nicht gleichzusetzen mit einer Auflösung oder Entwaffnung der Hamas, so Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social: www.deutschlandfunkkultur.de/nahostkonfli...
- Die WHO hat sich auf einen Entwurf für ein internationales Pandemieabkommen geeinigt. Einige strittige Punkte müssen jedoch noch weiter verhandelt werden, darunter die gerechte Verteilung von pandemiebezogenen Produkten, sagt @pedroav.bsky.social: www.aerzteblatt.de/news/ein-wic...
- Israel’s government is rapidly dismantling the separation of powers and pushing ahead with the reoccupation of the Gaza Strip. It appears to be encouraged in its endeavours by the Trump administration, write Peter Lintl & Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social: www.swp-berlin.org/en/publicati...
- »Das alte politische System, geprägt von Labor auf der einen und Liberal Party sowie National Party auf der anderen Seite, hat in den vergangenen Jahren an Bindungskraft verloren«, schreibt Heribert Dieter in der @nzz.ch im Vorfeld der Wahlen in Australien. www.nzz.ch/meinung/neue...
- Wir suchen eine Studentische Hilfskraft (d/m/w) im Veranstaltungsmanagement. Die Stelle ist in Teilzeit und befristet für ein Jahr (Option auf Verlängerung) zu besetzen. Wir bieten: ▫️Flexible Arbeitszeiten ▫️Einblicke in die Politikberatung Bewerbungsfrist: 9.5.25 www.swp-berlin.org/karriere/ste...
- Trump ist dabei, die Gemeinschaft des Westens aufzulösen: »Die Europäer müssen das Risiko eingehen, wirklich eigenständig & ohne amerikanische Rückendeckung auf der internationalen Bühne zu handeln«, so Kai-Olaf Lang & Peter Becker @swp-europe.bsky.social. internationalepolitik.de/de/die-eu-mu...
- In einer neuen SWP-Studie analysiert Pia Fuhrhop, wie sich die deutsche Rüstungsexportpolitik im Zuge des russischen Angriffskrieges verändert hat und welche außen- und sicherheitspolitischen Ziele sich sinnvoll mit Rüstungsexporten verknüpfen lassen: www.swp-berlin.org/publikation/...
- The "trend towards the securitisation of EU foreign policy is a distraction from the long overdue reform of Europe’s capacity to act in foreign and security policy", write @annegretbendiek.bsky.social, @beckermax.bsky.social & Ronja Kempin @swp-europe.bsky.social: www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Die Länder des Globalen Südens spielen bei der Versorgung mit mineralischen Rohstoffen eine Schlüsselrolle. Meike Schulze analysiert in einem neuen SWP-Aktuell Chancen und Herausforderungen der Rohstoffpartnerschaft zwischen der EU und Sambia: www.swp-berlin.org/publikation/...
- Die Länder der EU sollten mit handels- und geldpolitischen Maßnahmen danach streben, die Ungleichgewichte im transatlantischen Handel zu reduzieren, meint Heribert Dieter in der FAZ. Eine Verringerung des Waren- und Kapitalexports in die USA sei das Gebot der Stunde: www.faz.net/pro/weltwirt...
- Russland plant offenbar Satelliten mit nuklearen Sprengköpfen zu bewaffnen. Die Zündung einer solchen Kernwaffe könnte Teile der Satelliteninfrastruktur zerstören & womöglich eine militärische Eskalation auf der Erde auslösen, so Juliana Süss & Jonas Schneider: www.swp-berlin.org/publikation/...
- Whether and when the Gaza Strip will be rebuilt is uncertain. But if so, a network of economic and security actors centred around the Egyptian president is likely to profit, write Felix Haschen and Stephan Roll in an SWP-comment: @swp-mea.bsky.social: www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Nach zwei Jahren Krieg im Sudan muss es dringend Waffenstillstandsverhandlungen geben sowie einen politischen Prozess, an dem zivile Kräfte beteiligt sind. Außerdem dürfen die Nachbarstaaten den Konflikt nicht weiter befeuern, so @perthes.bsky.social im Dlf: www.deutschlandfunk.de/2-jahre-krie...
- Growing ethno-cultural & religious encounters in Türkiye are fuelling conflicts between young Turkish citizens & refugee peers in the outskirts of urban areas. This co-radicalisation may drive new waves of conflict-driven migration to Europe, analyses Ayhan Kaya. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Autokratisierung in der Türkei: Die EU kann konstruktiv auf Ankara einwirken, indem sie die Modernisierung der Zollunion, Visaerleichterungen & Mitsprache in Sicherheitsfragen anbietet. Im Gegenzug muss Ankara rechtsstaatliche Prinzipien einhalten, so Yaşar Aydın: www.swp-berlin.org/publikation/...
- Sie interessieren sich für unser Forschungsgebiet »USA, Kanada«? Neben den SWP-Publikationen hierzu empfehlen wir auch unseren »SWP-WebMonitor Nordamerika«! Zur aktuellen Ausgabe: www.swp-berlin.org/publications... Allgemeine Infos: www.swp-berlin.org/service/webm...
- Wenn der französische Präsidenten Macron in Aussicht stellt, Palästina als Staat anzuerkennen, unterbreitet er ein Gegenmodell zur Politik Israels, so Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social. Er rückt "eine politische Regelung der Palästinafrage in den Vordergrund": www.srf.ch/news/interna...
- Die USA waren jahrzehntelang Stabilitätsgarant. Im neuen SWP-Podcast erklärt Marco Overhaus, warum die Idee der Pax Americana - basierend auf militärischer Macht, wirtschaftlicher Offenheit und liberal-demokratischen Werten - brüchig geworden ist. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Die Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğluin halten an – und zeigen, wie stark das Demokratiebegehren in der Bevölkerung ist, sagt Yaşar Aydın im Interview mit dem WDR-Morgenecho: www1.wdr.de/mediathek/au...
- Japan und Europa sollten künftig verstärkt auf wirtschaftliche, politische und sicherheitspolitische Kooperationen mit südostasiatischen Ländern setzen, um einer einseitigen Dominanz Chinas in der Region entgegenzuwirken, so @sakakialexandra.bsky.social: www.swp-berlin.org/publikation/...
- Die Drohungen der USA, Zölle drastisch zu erhöhen, setzen Mexikos Wirtschaft massiv unter Druck. Das Land sieht sich gezwungen, seine Abhängigkeit von China zu verringern & die Weichen für Produktionsprozesse neu zu stellen, so @gmaihold.bsky.social: www.swp-berlin.org/publikation/...
- Israels Regierung baut in rasantem Tempo die Gewaltenteilung ab und treibt die Wiederbesetzung des Gazastreifens voran. In ihren Ansätzen sieht sie sich offenbar durch die Trump-Administration ermutigt, so Peter Lintl & Muriel Asseburg in einem neuen SWP-Aktuell www.swp-berlin.org/publikation/...
- Donald Trump has broken with Western policy and sided with Russia. @sabfis3.bsky.social is therefore calling for swift and decisive European action. The next German government must take on a key role from its very first day in office. 👇 www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Istanbul Mayor Imamoglu is being tried in several proceedings today. Europe must now decide whether to forge a security partnership with a government that has entirely abandoned democratic principles, say @hurcanasliaksoy.bsky.social & Salim Çevik. 👇 www.swp-berlin.org/publikation/...
- When scaling up CO2 removal technologies, complementary short-term strategies are crucial to realise industrial CDR projects. @felixschenuit.bsky.social @swp-europe.bsky.social and Domenik Treß show policy options that can be implemented in Germany and the EU. www.swp-berlin.org/en/publicati...
- Im Angriffskrieg stellt sich Trump auf die Seite des Aggressors Russland. Die »Koalition der Willigen« berät heute erneut über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Ziel muss es sein, das Land auf allen Ebenen zu stärken, so @sabfis3.bsky.social im SWP-Aktuell. www.swp-berlin.org/publikation/...
- Die großen US-Techkonzerne scheinen bereit, Trumps autoritäre Pläne zu unterstützen – im Gegenzug verspricht er ihnen Deregulierung & stärkere Marktpositionen. Diese Maßnahmen richten sich explizit auch gegen Europa, so @danielvoe.bsky.social im neuen SWP-Aktuell. www.swp-berlin.org/publikation/...