profil
Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs. Impressum: profil.at/Impressum
- Ihre scharfsinnigen Kolumnen für profil und „Presse“ sind längst Institutionen. Die beiden ideologisch sehr unterschiedlich gepolten Journalistinnen feierten kürzlich ihren 80. Geburtstag – und im profil-Gespräch ihre Meinungsvielfalt bezüglich Andreas Babler, ÖVP und Feminismus.
- Ein verurteilter Ex-Stargast, ein brüllender Quentin Tarantino – und Kulturkampf auf offener Bühne: Turbulent eröffneten die 78. Filmfestspiele in Cannes ihren Betrieb. Von @sgrisse.bsky.social aus Cannes.
- Im „Gasthaus Jagetsberger“ ist einfach alles erste Klasse. Der Superlativ ist natürlich immer ein bisschen lächerlich, aber in der Märzstraße könnte tatsächlich das beste Gasthaus Wiens zu finden sein. Und nein, das ist keine bezahlte Werbeeinschaltung. Gerichtsurteil von Stephan Graschitz.
- Das Gericht der Europäischen Union revidierte am Mittwoch ein ursprüngliches Urteil, wonach EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen ihre Chats mit dem Chef des Impfstoffherstellers Pfizer ursprünglich geheim halten durfte.
- Nach acht Jahren in Syrien wurden Evelyn und Maria – die beiden Österreicherinnen, die sich dem IS angeschlossen hatten – nach Österreich zurückgeholt. Wie sieht ihr Leben nach dem IS aus? Und was erwartet die jungen Frauen nach ihrer Rückkehr?
- Die Bundesregierung will 2025 und 2026 rund 15 Milliarden Euro einsparen – gekürzt werden soll vor allem bei Klimaförderungen. Was bedeutet das für Österreichs Klimaziele? Von @kernjulian.bsky.social
- Reposted by profil[Not loaded yet]
- Reposted by profil[Not loaded yet]
- Am Samstag live im Theater Akzent: René Benko legte die größte Pleite der Zweiten Republik hin. Wie konnte er die Öffentlichkeit so lange täuschen - und was passiert jetzt mit ihm? Die Veranstaltung ist fast ausverkauft, letzte Chance auf Tickets: shop.akzent.at/SelectSeats?...
- Von 12. bis 15. Mai wählen Österreichs Studierende ihre Vertretung. Aber wofür stehen die elf Listen am Wahlzettel? Von @maxmiller.bsky.social.
- Eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten und eine Registrierung als Sexualstraftäter: Für die Klägerinnen ein viel zu mildes Urteil für den Superstar, dennoch ein historischer Moment für das #Metoo-Spätzünderland Frankreich. Von Angelika Hager.
- Außenministerin Meinl-Reisinger mahnt Israel zur Einhaltung des Völkerrechts, warnt davor, Putin bei einem Friedensschluss straflos davonkommen zu lassen, und sie will den Freiheitsbegriff wieder zurückerobern. Interview von @roberttreichler.bsky.social.
- In diesen Minuten hält Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) im Nationalrat die Budgetrede und erklärt, wie die maroden Staatsfinanzen saniert werden sollen. Aber wer ist Marterbauer? Und wird er uns aus der Krise führen?
- Reposted by profil[Not loaded yet]
- Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in Trümmern. Das Land ist nach wie vor von internationalen Banken isoliert. Solange das so bleibt, schaut es schlecht aus für ein neues Syrien.
- Reposted by profil[Not loaded yet]
- Zum internationalen ME/CFS-Tag: Eine selbstständige Psychotherapeutin versicherte sich privat gegen Berufsunfähigkeit – und wurde berufsunfähig. Doch dann stoppte die Versicherung das Geld, auf Basis eines 15-Minuten-Gutachtens. Von @frnzskschwrz.bsky.social
- Der holprige Amtsantritt von Friedrich Merz war ein Schockmoment. Europa braucht diese deutsche Regierung mehr denn je. Kommentar von @tschinderle.bsky.social
- Strafbehörden mehrerer Länder, arabische Scheichs und milliardenschwere Investoren wollen an die Reste von René Benkos Vermögen. Dafür müssen sie zuerst an seiner Mama vorbei. Sie hütet seinen Schatz und versorgt die Familie. Betrachtung einer mächtigen Frau im Auge eines Skandals zum Muttertag.
- Vor einem Jahr startete Herbert Kickl seinen Durchmarsch zur Macht und scheiterte. Wie weit will er die FPÖ noch radikalisieren? Von @gernotbauer.bsky.social und @neuholder.bsky.social.
- Christoph Schönborn kennt Kardinal Prevost gut. Am Freitag erzählte er, was er von dessen Pontifikat erwarte.
- Die israelische Regierung ist im Begriff, sich schrecklicher Verbrechen schuldig zu machen. Wo stehen wir? Leitartikel von @roberttreichler.bsky.social.
- Das neue profil: Strafbehörden, Scheichs und Investoren wollen an die Reste von René Benkos Vermögen. Dafür müssen sie zuerst an seiner Mama vorbei. Link zum E-Paper: epaper.profil.at
- Reposted by profil[Not loaded yet]
- Eine selbstständige Psychotherapeutin versicherte sich privat gegen Berufsunfähigkeit – und wurde berufsunfähig. Doch dann stoppte die Versicherung das Geld, auf Basis eines 15-Minuten-Gutachtens. Von @frnzskschwrz.bsky.social
- Seit der deutsche Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat, ist die Debatte über ein Verbot der Partei neu entbrannt. Was spricht dafür, was dagegen? Von Siobhan Geets.
- Wie aus Bob Leo XIV. wurde: Der neue Papst ist der Sohn von Einwanderern. Im streng konservativen Milieu werden Vorwürfe gegen ihn erhoben.
- Fall Pilnacek: Das Innenministerium kontert einem Fragenkatalog von FPÖ-Volksanwältin Schwetz. Sie bezog sich auf Verschwörungstheorien zur Todesursache des Justizbeamten – und blitzte ab. Von @gernotbauer.bsky.social.
- Beim Konklave in Rom haben die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang einen neuen Papst gewählt.
- Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945 hatte die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert. Eine Rekonstruktion der letzten Kriegswoche. Aus dem Archiv von @herbertlackner.bsky.social
- Am Donnerstag präsentierte die Regierung das Budget für 2025. Wo jetzt gespart wird. Von @maxmiller.bsky.social
- Klatsch stärkt Zusammenhörigkeitsgefühle, erleichtert die Seele und schult das soziale Verhalten. Spaß macht er obendrein. Neue Forschungen animieren geradezu zum Gossip. Von Angelika Hager
- Die profil-Journalist:innen Natalia Anders, Julian Kern & Eva Sager zählen heuer zu den besten „30 unter 30“. Wir gratulieren! @andersnatalia.bsky.social @kernjulian.bsky.social @evasager.bsky.social
- Vor uns liegen jetzt zwei Jahre ohne irgendwelche Wahlen. Das könnte vor allem in einer Partei für depressive Verstimmungen sorgen. Kolumne von Rainer Nikowitz.
- Verschwörungsgläubige behaupten: Der heiß diskutierte Pandemievertrag bedrohe die Freiheit und verordne Zwangsimpfungen. Was ist dran? So gut wie nichts. Von Alwin Schönberger
- Heute vor 80 Jahren setzte eine neue Zeitrechnung ein: Die Chronologie des „Niemals vergessen!“ und des „Niemals wieder!“ Morgenpost von Wolfgang Paterno.
- Ein langer Prozess, der die Öffentlichkeit unter dem Stichwort syrisch-tschetschenischer Bandenkrieg beschäftigte, endete am Mittwoch nach zehn Monaten Ermittlungen. Der Hauptangeklagte wurde zu 14 Jahren Haft verurteilt, der Nebenangeklagte freigesprochen.
- Der Glaube daran, dass Menschen dümmer sind als die Dinge, die sie nutzen, hält sich hartnäckig. Das ist nicht klug. Kolumne von @wolflotter.bsky.social.
- Wie lang dauerte das längste Konklave? Wie viele Kardinäle dürfen den neuen Papst wählen? Testen Sie Ihr Wissen! www.profil.at/gesellschaft...
- Susanne Schnabl ist nicht nur einer der unprätentiösesten Stars, die der ORF zu bieten hat, sie ist auch eine gute Interviewerin – selbst dann, wenn sie eigentlich selbst interviewt werden sollte.
- Ermittler der Soko-Signa durchforsteten erneut Büros der Sina und von Benkos Stiftungen. Im Fokus stehen diesmal Ermittlungen in Deutschland und Italien. profil liegen die Amtshilfeersuchen vor. www.profil.at/wirtschaft/s...
- Exklusiv: Ermittler der Soko-Signa durchforsteten erneut Büros der Sina und von Benkos Stiftungen. Im Fokus stehen diesmal Ermittlungen in Deutschland und Italien. profil liegen die Amtshilfeersuche vor. www.profil.at/wirtschaft/s...
- Der Tiroler Fotograf prangert seit 30 Jahren die Auswüchse des Tourismus an. Eine Begegnung auf 1520 Meter Seehöhe. www.profil.at/kultur/schne...
- Reposted by profilDiese Woche sind (wieder einmal) große Signa-Festspiele. Haftverlängerung, Hausdurchsuchung, Einvernahmen... Alles da auf @profil.at
- Seit 9 Uhr morgens finden in Wien Hausdurchsuchungen statt. Von @delcheva.bsky.social, @stefanmelichar.bsky.social & @annathalhammer.bsky.social. www.profil.at/wirtschaft/s...
- Seit 9 Uhr morgens finden in Wien Hausdurchsuchungen statt. Von @delcheva.bsky.social, @stefanmelichar.bsky.social & @annathalhammer.bsky.social. www.profil.at/wirtschaft/s...
- Österreichs Industrie strauchelt, insbesondere die Automobilzulieferer – Arbeiterkammer und Gewerkschaft sehen das größte Wachstumspotential im Bahnsektor. Einsparungen wollen sie bei der Bahn nicht, für den Ausbau der Produktion soll die EU mitzahlen.
- Wie lang dauerte das längste Konklave? Wie viele Kardinäle dürfen den neuen Papst wählen? Testen Sie Ihr Wissen! www.profil.at/gesellschaft...
- Acht Jahre lang leben Evelyn und Maria, die sich vor rund zehn Jahren dem IS angeschlossen haben, in einem Gefangenenlager in Syrien. In der Zwischenzeit führen ihre Eltern einen jahrelangen Rechtsstreit, um sie zurück nach Österreich holen zu können. www.profil.at/podcasts/nic...
- In Wien, Kärnten, Ober- und Niederösterreich wurden im Vorjahr insgesamt 32 Denkmäler und Gedenkstätten geschändet. In fast allen Fällen geht das Innenministerium von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus, ermittelt wird gegen vier Personen.
- Die verzögerte Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler ist Neuland für die deutsche Bundesrepublik – und stärkt am Ende nur die Rechtsextremen. Von @tschinderle. profil.at/ausland/die-wahlsch…
- Die verzögerte Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler ist Neuland für die deutsche Bundesrepublik – und stärkt am Ende nur die Rechtsextremen. Von @tschinderle. profil.at/ausland/die-wahlsch…
- Heute ist laut Alpenländischem Kreditorenverband Karl-Heinz Grassers Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der ehemalige Finanzminister gibt seine Verbindlichkeiten mit rund 21 Millionen Euro an. Von @josefredl.bsky.social.