Michael Roth 🇪🇺🇺🇦🇬🇪🇮🇱
Bürger. Europäer. Autor. Freiheitsliebend.
- Zwei ernstgemeinte Fragen an alle Russlandversteher: 1. Könntet Ihr bitte mal im Kreml fragen, was das soll? Nun wollen alle verhandeln, warten am Verhandlungstisch - nur Putin kommt nicht?! 2. Was macht das mit Euch + dem Wunsch nach Frieden schaffen ohne Waffen (für die Ukraine)?
- Wie weit ist eigentlich der Weg von „Ladet israelische Künstler*innen aus!“ bis „Kauft nicht bei Juden!“? www.bazonline.ch/basel-leila-...
- So viel öffentliche Solidarität, wie derzeit ein SPD-Abgeordneter von seiner Fraktion erfährt, hätte ich mir auch mal gewünscht.
- Gilt nun in der Koalition das Prinzip der „strategischen Ambiguität“ - oder nicht? Wenn ja, dann kann man öffentlich die Lieferung von Waffensystemen an die Ukraine nicht ausschließen. Das Völkerrecht regelt ziemlich klar, wann man „Kriegspartei“ wird. Es sollte die einzige rote Linie sein.
- Die Fanbase des brasilianischen Präsidenten Lula ist in Deutschland ja gewaltig. Ernst gemeinte Frage: Warum macht ein Präsident, der sich dem Antiimperialismus verschrieben hat, dem gefährlichsten Imperialisten der Welt seine Aufwartung?
- 1/2 Die emanzipatorische Linke sagt nicht nur „Nie wieder Krieg!“ sondern stets auch „Nie wieder Holocaust!“ Beides gehört untrennbar zusammen. Doch derzeit bemühen sich einige unter dem Deckmantel des Antikolonialismus um eine Umdeutung des linken Selbstverständnisses.
- Leider liegen Stegner, Mützenich, Laschet, Pofalla und andere völlig falsch: es mangelt nicht an Gesprächskanälen in den Kreml, sondern an dessen Bereitschaft, Frieden zu schließen. Das ahnt inzwischen sogar Trump. Russland will Vernichtung und Landraub - keinen Frieden!
- Margot Friedländer hat vermutlich mehr für das Gedenken an die Opfer des Holocaust und die wehrhafte Demokratie getan als die meisten Politikerinnen und Politiker in Deutschland. Danke und Ruhe in Frieden