[Not loaded yet]
Ich fahre viel mehr Rad am Land als in der Stadt. Rad ist hier das Hauptverkehrsmittel. In Wien waren es die Öffis und zu Fuß.
Und wenn das Rad zu anstrengend ist: Mal ein Pedalec ausprobieren. Es wird einem verwundern, wie stark sich der Radius des Fahrrades plötzlich erweitert wird.
Sowas muss man halt unter die Leute bringen. Als Land wurde ich jedem Jugendlichen ein gutes Rad schenken, um die weiter entfernten Ausbildungsplätze zu erreichen. Und sowas mit bewerben für die, die nicht können. Oder älteren Menschen. Das wären so gute Regionalgeschichten.
Leider sind gerade Landstrassen lebensgefährlich, wenn es an Rad-Infrastruktur fehlt – und in Deutschland muss man mit den schnellen E-Bikes sogar immer auf der Strasse fahren … aber ja, mindestens bei trockenem Wetter ist das E-Bike eine Alternative! 😃
Oh ich will keine Räder am Gehweg. Aber ich will überall baulich getrennte Radstrassen.
Genau.
Das Problem beginnt halt damit, dass man normalerweise nicht die Infrastruktur für den Verkehr, den man sich in Zukunft wünscht, baut, sondern an der heutigen «Infrastruktur» rumbastelt … und klar, die Wünsche zielen leider häufig erst gar nicht auf Langsam- und Radverkehr …
May 13, 2025 13:00