Jenny Havemann
🎤Bloggerin&Speakerin: IL Politik, Innovationen, Antisemitismus
📚Autorin: „Unser Israel gibt es nicht mehr“
🎙️Podcast: Moin&Shalom
🦹♀️Co-CEO Ha-Kesher e.V.
⛵️Hamburg ➡️ Israel ☀️
- Nach dem Terrorangriff gestern. Der Mann ist außer Lebensgefahr. Das Baby ist noch in Lebensgefahr. Die Mutter konnte nicht gerettet werden. 💔
- Eine schwangere Frau und ein Mann wurden bei einem Terroranschlag im Westjordanland schwer verletzt. Die Ärzte kämpfen um das Leben des Fötus und der Frau.
- Reminder. Heute ist die Lesung in Kiel.
- Kiel aufgepasst! Am 13.5 gibt es eine Lesung in Kiel bei der Hermann Ehlers Akademie. Alle Infos: www.hermann-ehlers.de/veranstaltun...
- Die Houthis. 🤦♀️
- Neue Folge! Diese Woche geht es um die Verbindung der Gaza Freedom Flotilla zur Hamas, um den Knesset Beschluss zur Operation in Gaza. Außerdem sprechen wir über die Eurovision und die komplizierte Lage zwischen Syrien und Israel. 🎙️Den Moin&Shalom Podcast gibt es auf Spotify, Apple und YouTube.
- Kiel aufgepasst! Am 13.5 gibt es eine Lesung in Kiel bei der Hermann Ehlers Akademie. Alle Infos: www.hermann-ehlers.de/veranstaltun...
- Meine liebe Sarah hat ein Buch geschrieben. Bin so stolz auf sie. 🫶 Unbedingt vorbestellen! @sarahcohenfantl.bsky.social
- Lesung in Hamburg! Ich freue mich wahnsinnig, dass die DIG Hamburg am 12.5 eine Lesung mit Susanne und mir organisiert hat. Danke! Meldet euch an! Wir sehen uns am 12.5 in meiner Heimatstadt. 🫶
- Die meisten dieser „Journalisten" in Gaza haben für die Terrororganisation Hamas gearbeitet. Warum benutzt man diesen Begriff - Journalisten? @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
- Rakete aus dem Jemen trifft den Ben Gurion Flughafen
- Neue Funktion des Home Front Commands können wir jetzt live miterleben. Jetzt kommt eine Benachrichtigung, wenn die Raketen aus dem Jemen losgeschickt werden, damit wir schon vor der Sirene in Ruhe in den Bunker gehen können. So verhindert man, dass Menschen beim in den Bunker rennen,sich verletzen.
- Im Iran gab es heute Abend 2 Explosionen. 1. im Stromkraftwerk neben Teheran 2. in Natanz Wenn es morgen mehr Details gibt, poste ich es. #Iran
- Neue Folge! Auf Spotify, Apple und YouTube. Diese Woche geht es um den Wassermelonen Cocktail,der einen Shitstorm ausgelöst hat,was dieses Jahr an Yom Hazikaron,dem Gedenktag für gefallene Soldatinnen&Soldaten&Terroropfer, vorgefallen ist und über Urteile gegen antisemitische Gewalt in Deutschland.
- Rakete aus dem Yemen auf den Norden Israels - heute um 5:30
- Wir waren heute bei Freunden in Jerusalem zum Yom Haatzmaut (🇮🇱 Unabhängigkeitstag) BBQ. Es war so schön, wieder in unserer alten Hood zu sein.
- Wir sind auf dem nach Jerusalem heute an den Stellen vorbei gefahren, wo gestern die schrecklichen Brände waren. Die Lösch Helikopter flogen immer noch. Es sah wirklich schlimm aus. Die Straßen wurden aber wieder geöffnet und die Evakuierten dürfen wieder in ihre Orte zurück.
- In ganz Israel gibt es Feuer. Die meisten sind um Jerusalem und dort wurden auch aus vielen Orten Menschen evakuiert.
- In kurzer Zeit wurden zum jetzigen Zeitpunkt 7.000 Israelis um Jerusalem herum evakuiert.
- Hauptstudios von 3 israelischen TV-Kanälen müssen evakuiert werden, weil sie sich im Kibbutz Neve Ilan befinden, der nun zur Evakuierung aufgerufen wurde. Die Feuer sind zu nah. Der Moderator ist gerührt und sagt, dass es zum ersten Mal passiert. Er übergibt an das Studio in Tel Aviv.
- Feuer um Jerusalem sind nicht unter Kontrolle. Es wird eine schwere Nacht…
- Auch im Süden und Norden Israels sind Feuer ausgebrochen. Das ist neben Afula.
- 🇮🇱 Polizei: es wurden 3 Verdächtige festgenommen, die die Feuer entzündetet haben sollen. Es war wohl eine koordinierte Aktion.
- Arabische Kanäle amüsieren sich über die Brände in Israel „Die Wälder der Besatzung in Brand setzen Und ihre Siedlungen“
- Bei uns in Ra anana und in vielen Städten wurden die Yom Haatzmaut (Unabhängigkeitstag) Veranstaltungen abgesagt. Alle Kräfte werden gerade für die Feuerbetroffenen Regionen gebraucht.
- Griechenland, Kroatien, Italien, Zypern und Saudi-Arabien werden voraussichtlich in den kommenden Stunden Flugzeuge nach Israel zur Unterstützung der Feuerwehrleute schicken.
- Um Jerusalem herum sind massive Brände ausgebrochen. Mehrere Personen wurden behandelt.
- Reposted by Jenny Havemann[Not loaded yet]
- Heute ist Yom Hazikaron(Gedenktag für die gefallenen Soldat:innen und Terroropfer in Israel). Gestern habe ich bestimmt 20 Mal dieses Lied gehört&wollte es euch unbedingt mit Übersetzung zeigen.Es heißt אצלנו בגן Bei uns im Kindergarten.Es wurde 2014 geschrieben und rührt mich jedes Mal zu Tränen.💔🇮🇱
- Gedenk Sirene zu Yom Hazikaron (Gedenktag der gefallenen Soldat:innen und Terroropfer in Israel) 💔🇮🇱
- Yarden Bibas: „Keine Unabhängigkeit,weil sie immer noch dort sind“. Morgen Abend feiert Israel den 77-ten Unabhängigkeitstag. Yarden sagt,dass solange die 59 Geiseln noch nicht zu Hause sind„frei sein auf unserem Land“,wie wir in unserer Hymne singen,nicht für alle gilt. 59 Israelis sind nicht frei.
- In Gaza wurde bei den Hilfslieferungen von der ein geschlossener Sack von der UNRWA gefunden mit Patronen Kaliber 7,62. Wem ist noch nicht klar, dass die UNO der Hamas hilft? Wo ist der Aufschrei und die Konsequenzen?
- Letztes Jahr haben wir mit dem Ministerium von Karin Prien den Hackathon gegen Antisemitismus in Kiel veranstaltet. Dieses Jahr wird Karin Prien Bundesministerin für Bildung, und die erste Bundesministerin mit jüdischen Wurzeln. 👏🙏
- Die Bar Mitzva Woche unseres Erstgeborenen Levi ist nun vorbei. Es war mega stressig aber auch super schön. Ich bin wieder im Leben zurück. Ich werde noch ein Paar Details dazu posten. Wünsche euch erstmal eine schöne Woche. ☀️
- Warum heißt der Holocaust Gedenktag nach dem jüdischen Kalender Jom haZikaron laScho’a weLaGwura - „Tag des Gedenkens an die Schoah und das Heldentum“ und was passiert in Israel an diesem Tag? Das erzähle und zeige ich in diesem Video. youtu.be/jGvNkj-KsZo?...
- Mit dem „Nie Wieder“ Poetry Slam beginnt mein Antisemitismus Kapitel in meinem kürzlich erschienenen Buch „Unser Israel gibt es nicht mehr“, das ich zusammen mit Susanne Glass geschrieben habe.
- „Ich bin die/der letzte Verbliebene“ Dieses Lied wurde bei der Yom HaShoa Gedenkzeremonie bei uns in Ra‘anana gesungen. Das Thema der gesamten Zeremonie war das Schicksal derjenigen,die zwar den Holocaust überlebt haben,aber komplett alleine geblieben sind. Berührende Zeremonie mit vielen Tränen.
- Das ist der Artikel zum Event. www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche...
- „Woran denkst du,wenn du an Israel denkst?Woran denkst du,wenn du an Deutschland denkst?“ In diesem Buch schrieb ich mit 34 anderen Personen des öffentlichen Lebens aus Deutschland&Israel meine Sicht auf 🇩🇪&🇮🇱 Alexandra Nocke&Teresa Schäfer haben das Buch in Kooperation mit KIGA geschrieben. ⬇️
- Auf Grund von einer Hitzewelle und Sandsturm sind in Israel Feuer ausgebrochen. Mehrere Orte mussten evakuiert werden.
- Reposted by Jenny Havemann[Not loaded yet]
- Reposted by Jenny Havemann[Not loaded yet]
- „Ich freue mich, als Jurymitglied dabei zu sein - und auf innovative Ideen mit denen wir gemeinsam neue Wege finden, um Antisemitismus zu bekämpfen.“Petra Olschowski Bis zum 25.5 könnt ihr euch bewerben. Alle Infos: www.ha-kesher.de/hackathon2025 Teilt es gerne in euerem Netzwerk. Danke!