Querverlag
- Heute Abend stellt Johannes Albendorf seinen neuen Roman »Was wir für einander waren« in Brühl vor.
- Reposted by QuerverlagFür mich ist dieses Buch ein Highlight des Jahres. Ein literarisches Mosaik voller Gefühl, Nachdenklichkeit und Wahrheit. Es ist selten, dass ein Buch so sicher, so feinfühlig und so durchdacht daherkommt. buchkomet.wordpress.com/2025/04/13/w... #booksky #germanbooksky @querverlag.bsky.social
- Reposted by QuerverlagWie schön. Unser Lied Nico Paeffgen findet literarischen Einsatz. Im Buch "Diebesgut" von Jasper Nicolaisen im @querverlag.bsky.social
- Zum #indiebookday möchten wir Euch natürlich jedes unserer Bücher ans Herz legen, haben für den Post einfach das ausgewählt, was farblich am besten zum diesjährigen Plakat passt: „Liebe ist halal. Queer und muslimisch“, ein Sammelband, herausgegeben von der Ibn Rushd Goethe Moschee.
- 🌈 In unserer Essayreihe in*sight/out*write findet Ihr kritisch-analytische und solidarisch-spielerische Texte über Aspekte, Facetten und Möglichkeiten einer nicht-heteronormativen Gesellschaft. Vier neue Essays sind nun in unserem Frühjahrsprogramm erschienen.
- Reposted by QuerverlagVom @querverlag.bsky.social und @tentaclesirius.bsky.social wurden wir heute informiert, dass eine interessante Buch-Veröffentlichung in den Startlöchern steht und sich aus der Mitte unserer Community an die breitere Öffentlichkeit wendet. Eine Bi+ber starke Lese-Empfehlung an unsere Followschaft.
- Reposted by QuerverlagSPIELEN AM RAND Eine Veröffentlichung im Rahmen des MLC Jubiläums. Es enthält über 50 Interviews mit Männern verschiedener Generationen und beleuchtet Themen wie Identität, Partnerschaft und gesellschaftliche Veränderungen. Spielen am Rand bekommst du im Spexter und im @querverlag.bsky.social
- Reposted by QuerverlagZum Trans Day Of Remembrance möchten wir euch u. a. diesen Essay, erschienen im @querverlag.bsky.social, unserer Gastautorin Nora Eckert ans Herz legen. Im Beitrag erläutert die Publizistin und trans*Aktivistin, was sie zum Abfassen desselben bewegt hat. thelittlequeerreview.de/warum-ich-de...