Das Q mit Üpsilon
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- "Werteunion will Lücke zwischen Union und AfD schließen" Warum liest man überhaubt noch etwas von einer Partei, die gerade mal 6.803 Zweitstimmen erreicht hat. Was 0,0137 % entspricht. Und welche Lücke soll es zwischen Union und AfD geben? Da passt nicht mal ein Spahn rein.
-
View full threadWird immer wieder falsch zitiert, weil "die ganzen Spinner am rechten Rand" hat er ausgeschlossen. Sprich AfD und Co wären für ihn auch nicht angemessen
- Strauß war selber nazi … lang gedient im 2.
- Viele Ex-CDUler sind in der AfD oder rechten Splitterparteien wie der Werteunion gelandet. Und die, die geblieben sind, sind teilweise im Geiste nicht viel besser.
- [Not loaded yet]
- Also bei 1,985 kWh schreibt man 2 kWh🫢😂 Und wie groß ist denn der Kollektor und der dazugehörige DC zu AC Fuxkompensator😭🤣 BTW. 👍
- Mal ne Frage an die Energie Experten hier. Ich dachte die 70% Drosselung gibt's nicht mehr... Die Leistungskurve unserer PV, besonders bei der Netzeinspeisung sieht für mich aber nach ner Begrenzung aus... Weiß da jemand was? #Energiewende #Photovoltaik
- Da da die beiden grafen fehlen ist das schwer zu sagen. Was für ne Sicherung ist im HAK und wie ist der Wechselrichter abgesichert? Möglicherweise bist du nur an der Grenze vom anschluß. Was ist des fürn Wechselrichter?
- BTW. Sind auf Neuanlagen >7kWp eine drosslung auf 60% je nach netzanbieter.
- 1/2 Frage an die Photovoltaik-Nutzer in meiner Bubble: Am 2. April 2025 habe ich mich beim Einspeiseportal von WestNetz angemeldet und die Einspeisevergütung für unsere geplante PV Anlage (12,6 kWh Peak) beantragt.
- 2/2 Nach vier Wochen habe telefonisch nachgefragt und erfahren, dass mein Antrag nicht automatisiert bearbeitet werden kann. Mittlerweile sind schon wieder knapp zwei Wochen vorbei und nichts hat sich getan. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Zusage der Einspeisevergütung vorlag?
- Bei mir ist genauso. (Allgäunetz) Durch die ständigen Umstellungen (weniger Cent Verfügung) und die vielen Neuanmeldungen, wäre es ja schon hinlänglich begründet. Aber ich habe da ein anderen Verdacht, die sollen ja was bEzAhlen?!?😤 …☝️🥸 dann dauert es einfach mal etwas länger. Mach das mal beim
- So ne richtige Bilanz hab ich nicht und brauch ich nicht, Hauptsache es funktioniert. (Und ja es ist viel Potential zu verbessern, aber ich bin jetzt schon mehr als zufrieden) Noch nur 6,9kWp mit 16(18)kWh DIY Akku. Die restlichen 8 Module werden heuer noch verbaut #erneuerbare
- [Not loaded yet]
- Noch nicht … aber bald!
- Manche sagen, man dürfe nicht über ein AfD-Verbot sprechen, weil sie sich dann als Opfer inszeniert. Und deswegen lassen wir alles zu? Wir haben so Angst davor, dass sie sich als Opfer inszenieren kann, dass wir sie Täter werden lassen!
- Falsche Ansatz Ich würde einfach alle(von der💩fD) die sich rechts daneben benehmen, Immunitäten entziehen und wegsperren. So lang bis alle weg sind. Einfach konsequent deutsches Strafrecht anwenden.
- #DIY "Solaranlagen und die zugehörigen Accessoires können schnell zu einem teuren Spaß werden. Dass es aber auch preisgünstig zeigt ein Heimwerker in einem YouTube-Video. Darin erklärt er, wie er für gerade einmal 10€ ein Gestell für sein Balkonkraftwerk baute" www.chip.de/deals/schnae...
- Bitte nicht nachbauen! Die Konstruktion ist maximal gefährlich. Die verwendeten verzinken Stahlblech Winkel halten nix aus. Bedenkt bitte das solche Konstruktionen Wind und Wetter ausgesetzt sind. Eloxiertes Aluminium und Zink sind keine Freunde!
- BTW. Geht es im Zweifelsfall sehr viel günstiger und sicherer Z.b. hab ich meine Module auf „stehbolzen M8 (maximalgröße was durch die Löcher passt)“ geschraubt. Die scheer und Zugkräfte die die 4 Bolzen aushalten liegen weit über der Anforderung. Die Konstruktion selber ist schwimmend.