Blätter für deutsche und internationale Politik
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum
- Erwerbstätige zahlen fast die Hälfte ihres Einkommens an Steuern und Abgaben. Die effektive Steuerlast Superreicher liegt dagegen oft bei nur 25 bis 30 Prozent. Das ist das Ergebnis politischer Entscheidungen – und die Groko setzt die ungerechte Steuerpolitik fort : www.blaetter.de/ausgabe/2025...
- Seit über zwei Jahren herrscht ein brutaler Krieg im #Sudan. Droht nun die Teilung des Landes? www.blaetter.de/ausgabe/2025... Auch im Podcast 👉 blaetter.de/podcast
- Wir erleben aktuell den trockensten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Warum das Wasser immer knapper wird und was wir dagegen tun müssen, analysierte Uwe Ritzer: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
- Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist unabdingbar – trotzdem verdient die Erdölindustrie weiterhin Milliarden. Christian Stoecker zeigt, wie fossile Energiekonzerne und ihre Helfer mit Desinformationen und Lobbyismus die Energiewende verzögern: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
- Flugreisen sind für uns normal geworden, obwohl die Klimaschäden durch das Fliegen bekannt sind. Steuern oder Subventionen allein werden langfristig nicht helfen, wenn sich nicht auch die öffentliche Meinung zum Thema Fliegen ändert: www.blaetter.de/ausgabe/2025...