Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: dfg.de/de/service/kontakt/…
Social Media-Netiquette: dfg.de/de/service/presse
- Weltweit forschen Wissenschaftler*innen daran, Tumorerkrankungen zu verstehen und erfolgreich zu behandeln. Ein Wegweiser unter ihnen ist Prof. Robert Zeiser @uni-freiburg.de, dem die DFG für seine Forschung in der Hämato-Onkologie den #LeibnizPreis 2025 verliehen hat. 👏 youtu.be/Yl5tJZB-0OU
- #LeibnizPreis für exzellente Forschung in der #Epigenetik: Welche Mechanismen liegen der Zellplastizität und Reprogrammierung von Zellen zugrunde? An der Antwort, die zukünftig bei der Heilung von Organen helfen könnte, arbeitet Maria-Elena Torres-Padilla @metorrespadilla.bsky.social. Gratulation!
- #CallforProposals for the first 3yrs. funding periode in the new Priority Programme "Sustainability and Resilience of Agri-Food Chains in Times of multiple Crises? Towards a joint and critical understanding" (SPP 2575). Research agenda, roundtable meeting and more: ⬇️ www.dfg.de/de/aktuelles...
- We are delighted to announce the extension of the DFG #AHRC bilateral funding agreement in the Arts and the Humanities for a further 5 rounds and to celebrate the initiative's 100th funded project at a 2-day status workshop in #Cambridge. 👉 Next round will open for applications in October 2025!
- [Not loaded yet]
- Oh! Danke für den Hinweis. Das ist wohl beim Zeilenumbruch in der Grafik passiert. Richtig ist natürlich: "AHRC and DFG renew research partnership" Liebe Community, könnt ihr damit leben? Bitte seht es uns nach... 😇
- #ECR attention! Just finishing your #PhD and wondering if the DFG’s Walter Benjamin Programme might be a funding option for you? Come and find out in our info talk in our research career series #Prospects (in English). The link to the meeting will be published here: ➡️ www.dfg.de/en/research-...
- Gratulation zum #LeibnizPreis 2025 an Michael Seewald @uni-muenster.de! Er gilt als Schlüsselfigur der Dogmenhermeneutik und prägt die aktuellen Debatten über Reform, Glaubenswandel und Tradition. Wie er über die Wandelbarkeit von Dogmen unter Beibehaltung der Tradition denkt ➡️ youtu.be/upNWQLrJ7bg
- Neu in der #Einzelförderung: Die #DFG hat vom 1. Jan. – 31. März 2025 insgesamt 39 Wissenschaftler*innen in die #Förderprogramme aufgenommen. Mehr zu den jeweiligen Forschungsthemen, Personen und ihren Einrichtungen: ➡️ www.dfg.de/de/aktuelles... Wir wünschen viel Erfolg!
- Die DFG hat zum 1. Mai ein Service Agreement mit dem Directory of Open Access Journals (DOAJ.org) geschlossen: ein internationales Verzeichnis qualitätsgesicherter #OpenAccess-Zeitschriften. Damit soll u.a. die Sichtbarkeit von deutschen OA-Zeitschriften verbessert werden: www.dfg.de/de/aktuelles...
- #WissenschaftlicheIntegrität in der Praxis ❗ Um die Community in der "Guten Wissenschaftlichen Praxis" zu unterstützen, sammeln wir zu den #GWP-Leitlinien fachspezifische Ausführungen, FAQs u. Fallbeispiele. Aktuell geht es um #Forschungssoftware: wissenschaftliche-integritaet.de/neue-beitrae...
- #CallforProposals for the 1st funding period in the new established #PriorityProgramme "Robust Assessment & Safe Applicability of Language Modelling", adressing researchers in the interdisciplinary field of the cognitive and computational language sciences. More details ⬇️ www.dfg.de/en/news/news...
- Glückwünsche an Prof. Dr. Daniel Rückert @danielrueckert.bsky.social @tum.de! Mit dem #LeibnizPreis würdigt die #DFG seine so relevanten wie fortschrittlichen Arbeiten zum verbesserten Einsatz von KI in der medizinischen Diagnostik. Was er genau tut ➡️ im Kurzportrait: youtu.be/aH6hVAhmArY?...
- Why is the DFG asking me to provide a review? Our Head Office invites suitably qualified and renowned national and international experts to review proposals submitted on specific research topics. We have compiled key reasons and practical information: www.dfg.de/en/research-...
- Was lässt sich aus den dreidimensionalen Strukturen unserer #Chromosomen ablesen? Ana Pombo @apombo1.bsky.social hat dazu Bahnbrechendes herausgefunden, wodurch sich u.a. Krankheitsprozesse besser verstehen lassen. Dafür: der #LeibnizPreis! 👏🏆 Schlüsselmomente ihrer Forschung:➡️ youtu.be/YmLIlwSL6eo
- PhD candidates and postdocs of all disciplines: Would you like to lead an independent junior research group? In our online talk you will get first-hand information about the aims of our Emmy Noether Programme, its eligibility requirements and more. Questions welcome! ➡️ www.dfg.de/en/research-...
- Er revolutioniert das bisherige KI-Rechnen, indem er es mit Licht anstelle von Elektronen möglich macht. Dazu schnell und energieeffizient – eine Zukunftslösung. Dafür erhält der Physiker Prof. Dr. Wolfram Pernice @uniheidelberg.bsky.social den #LeibnizPreis 2025. Gratulation! youtu.be/nht_8VkMxLw
- Eine Pilotmaßnahme bis Ende 2025 bietet jetzt die Möglichkeit, vorhandene #Forschungsgroßgeräte für einen verlängerten Einsatz in der Forschung zu erneuern bzw. in Stand zu setzen. Somit können auch Anträge über geringere Investitionskosten gestellt werden. #Nachhaltigkeit www.dfg.de/de/aktuelles...
- ❗ #ExStra: Bekanntgabe der künftig geförderten #Exzellenzcluster am 22. Mai. Ab ca. 17 Uhr werden die künftig geförderten Exzellenzcluster live auf Youtube verkündet. Eine Liste veröffentlichen @wissrat.bsky.social & #DFG auf ihren Websites & informieren via Social Media: www.dfg.de/de/aktuelles...
- Eine innovative Photokatalyse, neuartige Materialien zur Energieumwandlung - für ihre wegweisende #Forschung auf dem Gebiet der Festkörper-/Materialchemie haben wir Prof. Dr. Bettina Valeska Lotsch @lotschgroup.bsky.social den #LeibnizPreis 2025 verliehen. Ihr Kurzportrait: youtu.be/jY47Eu2gDFM?...
- Der #CommunicatorPreis 2025 von DFG & #Stifterverband geht an Prof. Dr. Petra Anders @humboldtuni.bsky.social als eine herausragende Wissenschaftskommunikatorin, die neue innovative Wege zur Förderung der Lese-/Sprachkompetenz und Bildung aufzeigt.👏 Wir gratulieren!💐 Mehr: www.dfg.de/de/service/p...
- Philosophische Fragen mathematisch lösen? Dem ging schon Gottfried Wilhelm Leibniz selbst nach. Der Mathematiker und Philosoph Prof. Hannes Leitgeb @lmumuenchen.bsky.social hat konkrete Antworten gefunden - und erhält dafür den #LeibnizPreis 2025 der #DFG. Sein Kurzportrait: youtu.be/DfpbZSv3xBU?...
- Die #DFG fördert den Aufbau von Datenkorpora zum Training #KünstlicherIntelligenz . Die Ausschreibung richtig sich an Projekte, die eine Datengrundlage für die Entwicklung von KI für die Wissenschaft schaffen. Anträge bis 30.07. www.dfg.de/de/aktuelles...
- Jetzt bewerben für #EmmyNoether-Gruppen zum Thema #KI-Methoden: DFG fordert besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen #ERC im Forschungsfeld #KünstlicheIntelligenz auf. Bewerbungsfrist: 11.06. / Online-Talk zum Emmy Noether-Programm am 28.04.: www.dfg.de/de/aktuelles...
- Die #DFG richtet 8 neue #Schwerpunktprogramme für 2026 ein - mit einem Gesamtfördervolumen von 55 Mio. € für 3 Jahre. Die Verbünde wurde aus 53 eingereichten Initiativen ausgewählt. Die Themen reichen von Sprachmodellen bis zu Nachhaltigkeit von Lebensmittellieferketten. ▶️ www.dfg.de/de/service/p...
- Der Hauptausschuss der #DFG hat über die Neueinrichtung bzw. Verlängerung von #Forschungsgruppen entschieden. Die Themen reichen von chiralen Phononen für die Spintronik bis zu Macht und Missbrauch in der katholischen Kirche. Die Liste aller geförderten #FOR: ▶️ www.dfg.de/de/service/p...
- 📣Ausgezeichnet! Diese 10 Forscher*innen stechen mit exzellenten Arbeiten heraus. Die #DFG würdigt das mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis #HML2025, der Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase fördert. Die Preise werden am 3. Juni in #Berlin verliehen.👏 1/6 🔽 www.dfg.de/de/service/p...
-
View full thread🏆️ Professor Dr. Marco Salvalaglio @marcosave.bsky.social, Computergestützte #Materialmodellerierung u. #Werkstoffmodellierung, @tudresden.bsky.social 🏆️ Dr. Martin Schmitz, #MenschMaschineInteraktion, @uni-saarland.de 5/6
- 🏆️ Dr. Maria Sokolova @arimiora.bsky.social, #Biochemie, Max Planck Institute of Biochemistry Alle Informationen zum Heinz Maier-Leibnitz-Preis #HML2025 🏅👏 der #DFG und zu den Preisträger*innen: 👇 6/6 www.dfg.de/de/service/p...
- 🏆️ Dr. James Eills @jameseills.bsky.social, #AnalytischeChemie, @fz-juelich.de 🏆️ Juniorprofessorin Dr. Lena Funcke, #ComputergestützteTeilchenphysik, @unibonn.bsky.social 🏆️ Juniorprofessorin Dr. Manon Garcia @manongarcia.bsky.social #PraktischePhilosophie, @freieuniversitaet.bsky.social 3/6
- 🏆️ Professor Dr. Richard Höfer, #AngewandteMathematik, @uniregensburg.bsky.social 🏆️ Juniorprofessorin Dr. Sinikka Lennartz, #MarineBiogeochemie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 4/6
- Herzlichen Glückwunsch: 🏆️ Juniorprofessor Dr. Peter Andre @peterandre.bsky.social , #Wirtschaftspolitik, @safefrankfurt.bsky.social @goetheuni.bsky.social 🏆️ Dr. Lukas Bunse @lukasbunse.bsky.social, #Neurologie, Universitätsmedizin Mannheim, Universität Mannheim 2/6
- [Not loaded yet]
- @nanosaravana.bsky.social Please find all information on how to get in contact with our Research Integrity Team and further information here: wissenschaftliche-integritaet.de/en/contact-d...
- #ScientificCollaboration between Germany & the State of São Paulo is the focus during 25-27th at #FAPSEPWEEK. The #DFG and the Brazilian funding agency FAPESP bring together more than 220 Brazilian researchers & the German scientific community to discuss scientific topics relevant for both regions.
- 📣Tomorrow 09:30 a.m. CET: Our colleagues hold an online talk on #Funding Opportunities for #Postdocs. Join our session and get to know the #DFG and its funding portfolio for postdocs. All disciplines are welcome! www.dfg.de/en/research-...
- The #PriorityProgramme "On the Way to the Fluvial Anthroposphere" invites proposals from archaeology, the geosciences and history that use multidisciplinary and cutting-edge methodological approaches for its 2nd funding period. Deadline: 20 June 2025. More information: www.dfg.de/de/aktuelles...
- Mit entschlossener Wissenschafts- und Innovationspolitik können Wirtschaftswachstum und gesellschaftliche Stabilität gehalten u. ausgebaut werden. 24 führende Verbünde aus Wissenschaft, Industrie u. Wirtschaft haben 3 Empfehlungen für die Koalitionsverhandlungen verfasst▶️ www.dfg.de/resource/blo...
- Welche Mechanismen ermöglichen die Funktion von #Nervenzellen? Dieser Frage geht @volkerhaucke-lab.bsky.social nach. Für seine herausragenden Leistungen erhält er den #LeibnizPreis 2025. Seine Entdeckungen machen auch Hoffnung auf neue Krebsmedikamente. Das Porträt 👉 www.youtube.com/watch?v=rl8m...
- 📌 Schon in den Kalender eingetragen? 📅 Jeden Monat informieren wir über die verschiedenen #DFG-geförderten #Kongresse und #Tagungen zu wissenschaftlichen Themen – nun stehen die Termine für Mai fest. Die wichtigsten Infos gibt es hier: 👇 www.dfg.de/de/aktuelles...
- 🥁 Der Moment ist gekommen! 🏅 Heute ehren wir 10 herausragende Wissenschaftler*innen mit dem #LeibnizPreis 2025 der!👏 Für ihre bahnbrechenden Arbeiten und Verdienste in ihren Fachrichtungen erhalten sie je 2,5 Mio. € zur Förderung ihrer #Forschung. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen!
- ⏱️Der Countdown und die letzte Probe laufen. In einer Stunde ehren wir 10 Wissenschaftler*innen mit dem Gottfried Wilhelm- #LeibnizPreis 2025 für ihre herausragende Forschungsleistung. Um 17 Uhr können alle bei unserem Livestream dabei sein! 🎥 youtube.com/live/4rfZNHi...
- 🙏Thanks for being with us @coarassessment.bsky.social. #DFG hosted the 2nd "National Chapters Exchange Forum". At the networking event the National Chapter Co-Chairs from across Europe talked about what success means for their Chapters and how to bring about systemic change in #researchassement.
- The #DFG & A*STAR (Singapore) pleased to announce a Lead Agency activity in the area of #sustainablechemistry. The call is to foster sustainable, environmentally friendly processes vital for our everyday life & clean energy. Submit proposal by 18 June 2025 🔗 More info: www.dfg.de/de/aktuelles...
- 📣 #Ausschreibung zur 2. Förderphase der #NFDI-Konsortien! Zum Antrag berechtigt sind ausschließlich die seit 2021 geförderten 10 Konsortien der 2. Ausschreibungsrunde. Sie können sich für weitere 5 Jahre bewerben mit dem Fokus auf Konsolidierung. ℹ️ Alle Infos & Fristen: www.dfg.de/de/aktuelles...
- Die Entscheidung naht! 🏆 Unsere Jury diskutiert: Wer erhält den #CommunicatorPreis2025? Welche Projekte in der #Wissenschaftskommunikation haben sie besonders beeindruckt? Wer hat es geschafft, viele Menschen für Forschung zu begeistern? 🔜 In wenigen Wochen verraten wir es hier! #wisskomm
- [Not loaded yet]
- [Not loaded yet]