CORRECTIV
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: correctiv.link/kontakt
- #Musk und seine #DOGE-Truppe sichern sich in US-amerikanischen Behörden die intimsten Daten der Bürger*innen. Diese enthalten Informationen über Wohnort, Gehalt, Polizeibefragungen und auch wer, wenn gewählt hat.
- Sollte ein Versuch gestartet werden, die #AfD zu verbieten – oder nicht? Wir haben die wichtigsten Argumente zum Verbot der Partei gesammelt.
- Die Einschätzung des Verfassungsschutzes, die AfD aufgrund ihrer völkischen Ideologie als gesichert rechtsextrem einzustufen, sorgt in der #AfD für Empörung. Jetzt positioniert sich ausgerechnet der für Skandale bekannte AfD-Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah gegen diese völkische Ideologie.
- Wie werden Talkshows, Nachrichtensendungen und Interviewformate zukünftig mit der #AfD umgehen? CORRECTIV hat bei den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern nachgefragt. Die Antworten zeigen: Während einige Sender ihren Kurs überdenken, bleiben andere ihrem Weg treu.
- Nach der Veröffentlichung unserer Recherche zu #Spionage-Vorwürfen an der TU München, fordern einige Innen- und Sicherheitspolitiker sowie Expertinnen Konsequenzen. Sie bemängeln einen sorglosen Umgang mit chinesischen Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. #China
- Unser Projekt „Brandherd Desinformation“ nimmt Fahrt auf: Sechs #Jugendfeuerwehren sind bereits dabei! Ab Sommer starten die Workshops: Journalist*innen der Reporterfabrik vermitteln dabei Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr, wie #TikTok & Co funktionieren, um #Desinformation vorzubeugen.