Benjamin Hackl
Postdoc for math and software at @uni-graz.at, Austria. I like counting things. And computers.
Maintainer of Python animation thingy, manim.community
- fresh out of the oven, software-fun with generating functions! 🧑💻🚀
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- from the makers of evergreens like "your parcel has been deposited at a self-service station" and "nobody was at home when we tried to deliver your parcel" comes a new instant classic: "upon your request, the parcel is being held for collection." ⛽🔥🥲
- on the road again: gestern von den "Sage Days 127" an der TU Wien (wiki.sagemath.org/days127) zurückgekommen, heute am Weg zum MINT-Kongress nach Leoben, ⤵️
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- On the road again! Heute geht es für einen Schulbesuch an die Mittelschule Kühnsdorf. 🧮👀 (Außerdem auch meine erste Testfahrt über den Teilabschnitt Klagenfurt – Wolfsberg der Koralmbahn, die später dieses Jahr den Betrieb aufnimmt... 🚆)
- guten morgen! heute überspringen wir frühstück (und ~2h schlaf 😴) und machen uns auf den weg zur MS Mooskirchen, um dort ab 7:40 als wissenschaftsbotschafter zu wirken und mit den kindern zu erkunden, was leonhard euler mit dem "haus vom nikolaus" zu tun hat. 👀🧮 mehr zum programm: ⤵️
- Heute war DINAMA-Day an der @uni-graz.at, ein Info-Event für Schüler:innen zu Studien in Bio / Physik / Chemie / Mathematik! Für die Mathematik im Dienst: Eleonore Faber (Probe-VO zu Symmetrien), Christina Krause (Vorstellung Mathe-Didaktik), + ich (Lichterpuzzle + Gleichungssysteme). 🧵⤵️
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- Ein paar vereinzelte Plätze gibt es noch für die kommende "Steirische Modellierungswoche" (Projektwoche für Schüler:innen ab ca. 6. Klasse bis Matura) -- wir haben die Anmeldung noch über das Wochenende verlängert! Hier entlang! ⤵️
- In der Modellierungswoche (8.2.–14.2.) entwickeln Schüler:innen in Kleingruppen gemeinsam mit Kolleg:innen mathematische Modelle für allerlei Problemstellungen aus dem Alltag; Unterkunft für die Woche ist das JUFA Hotel Leibnitz. Restplätze verfügbar! Mehr: mathematik.uni-graz.at/de/studiense...
- end of very fun & intense semester ✅ produced 83 pages of typeset (👀 @typst.app) lecture notes for "discrete and algebraic structures" ft. generating functions, enumerating perfect matchings via the pfaffian, "mathematical guessing" via lattices + LLL, and finally some tensor magic. 🪄✨ #mathsky
- es ist das eine, meine koautor:innen dazu zu zwingen git zu verwenden -- aber sie von deutsch zu überzeugen dürfte doch nochmal etwas schwieriger werden. 🤪 www.krone.at/3670943
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- Zum Wochenstart nochmal ein Repost: Angebote für mathematikinteressierte Schüler:innen in der Steiermark, Anmeldeschluss ist Ende dieser Woche! 📅⚠️
- ⚠️ Zur Abwechslung mal was lokales, Grazer:innen aufgepasst! ⚠️ Zwei Events für mathematikinteressierte Schüler:innen stehen vor der Tür: - Modellierungswoche 2025 (8.2.–14.2., Anmeldeschluss: 31.1.!) - Schnupperpraktikum am Institut für Mathematik (3.2.–7.2.) Zielgruppe: Oberstufe; mehr Infos ... ⬇️
- ⚠️ Zur Abwechslung mal was lokales, Grazer:innen aufgepasst! ⚠️ Zwei Events für mathematikinteressierte Schüler:innen stehen vor der Tür: - Modellierungswoche 2025 (8.2.–14.2., Anmeldeschluss: 31.1.!) - Schnupperpraktikum am Institut für Mathematik (3.2.–7.2.) Zielgruppe: Oberstufe; mehr Infos ... ⬇️
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- fresh out of the oven, steaming hot: we have just released #Manim v0.19.0, including significant improvements to make installation easier, (finally!) support for Python 3.13, and lots of other goodies 🎉 curated changelog: docs.manim.community/en/stable/ch... #opensource #python #animation #devlog
- for a CIMPA school taking place in south africa this week, I've compiled a set of slides with helpful pointers on building an academic web presence for young mathematicians; from ORCID and arXiv to GitHub pages 🧮🎓 behackl.dev/slides/2025-... #MathSky #AcademicSky
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- happy 2025 = (20 + 25)² = 1³ + 2³ + 3³ + ... + 8³ + 9³ 🎆
- glückwunsch den erfolgreichen kolleg:innen! 💪🎉 freue mich schon auf spannende fragen zu mathematischer software, die in dem zusammenhang jedenfalls passieren werden. :-)
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]
- Reposted by Benjamin Hackl[Not loaded yet]