taz
🐾 Ermöglicht von über 24.000 Genoss*innen und taz.de/taz-zahl-ich. Macht mit!
tazler*innen Starter Pack: go.bsky.app/KSgzo17
💌 Feedback an die Redaktion: briefe@taz.de, Social Team: kommune@taz.de | taz.de/impressum
- Eine Abschaffung der Lieferkettenrichtlinie würde nicht nur dem Koalitionsvertrag widersprechen, sondern auch gesellschaftlichem Anstand.
- Der Pastor war wegen seines Verhaltens bereits suspendiert worden, doch nun ist er wieder da. Und plötzlich soll der Sinti-Verein raus aus der Kirche 👉 https://taz.de/!6086677/
- Giwar Hajabi alias Xatar hatte das, was im Hip-Hop mehr wiegt als Gold: Glaubwürdigkeit. Ein viel zu früher Nachruf.
- Reposted by tazDie Reaktionen auf den Tod von #MargotFriedländer zeugen vom Verlangen nach Humanität. Ausgerechnet bei der Bundesregierung sind sie wohlfeil. Denn würde die Holocaust-Überlebende heute Asyl in Deutschland suchen, würde sie an der Grenze abgewiesen. Mein Kommentar @taz.de taz.de/Trauerbekund...
- Reposted by tazDiese Geschichte meiner hochgeschätzten Kollegin @janaxpetersen.bsky.social möchte ich wärmstens empfehlen ⬇️
- Seit drei Jahren bin ich schwer krank. Seit dem begleitet mich ein Hashtag: #LongCovid. Über ihn und darüber, was die große ME/CFS- und Long Covid-Community online für mich bedeutet, habe ich in der wochentaz geschrieben. Am Kiosk und auf taz.de! ❤️🩹❤️🩹❤️🩹 #LongCovid #MECFS
- CSU-Innenminister Alexander Dobrindt steht für Law and Order. Das passt zu einem Trend, der Polizeibeamten immer mehr Befugnisse gibt.
- Sie fliegen viel, sie konsumieren viel. Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung sind für zwei Drittel der Erderhitzung verantwortlich.
- Niemand im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss der AfD eine Bühne bieten. Wann werden sich die Kolleg:innen endlich ihrer Verantwortung bewusst?
- Astrid Jacobsen von der Polizeiakademie Niedersachsen erklärt, warum Polizist*innen rassistisch handeln können, auch ohne solche Einstellungen zu haben. 👉 https://taz.de/Polizeiforscherin-ueber-Diskriminierung/!6083406/
- Bisher konnte der Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu über sein X-Konto Kontakt zur Außenwelt halten. Damit ist es nun vorerst vorbei.