SVR Migration
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) bietet wissenschaftsbasierte Politikberatung an.
Impressum & Netiquette: svr-migration.de/imprint/
- Häufige Gesetzesänderungen erhöhen „die Gefahr, dass Gesetze schleppend und ineffizient umgesetzt werden“ – die Tagesschau berichtet über das SVR-Jahresgutachten 2025 👇 www.tagesschau.de/inland/gesel...
- ZDFheute zum SVR-Jahresgutachten: "Der neuen Regierung empfiehlt der SVR künftig einen #Praxis-Check für Gesetze. Mit dabei sollten die Menschen sein, die Vorschriften anwenden müssten, also etwa Mitarbeiter einer örtlichen Ausländerbehörde." 👇 www.zdf.de/nachrichten/...
- "Damit künftig mehr #Fachkräfte nach Deutschland einwandern, bedarf es aus Sicht des SVR nicht in erster Linie neuer #Gesetze. Vielmehr sollten organisatorische Veränderungen vorgenommen werden, um die langen #Verfahren abzukürzen", berichtet die Frankfurter Rundschau 👇 www.fr.de/politik/guta...
- #Migrationsverwaltung digitalisieren, Prozesse vereinfachen und Verfahren beschleunigen: Der #SVRMigration empfiehlt im Jahresgutachten 2025 mehr Mut zur Vereinfachung. 👉 www.svr-migration.de/jahresgutach...
- #Staatsangehörigkeitsrecht: Verfahren optimieren, Anwendungsvorgaben überarbeiten, Behörden durch Lotsen entlasten. SVR-Empfehlungen aus dem Jahresgutachten 2025 👉 www.svr-migration.de/jahresgutach...
- 📽️ Vorstellung des SVR-Jahresgutachtens 2025 Das #SVRJahresgutachten 2025 wurde heute veröffentlicht und in einer #Pressekonferenz im Haus der #BPK vorgestellt. Den Vortrag des SVR-Vorsitzenden Prof. Dr. Winfried Kluth können Sie sich hier ansehen: youtu.be/2vA8gsEN-_s?...
- 🎤 #Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Diskussion auf der SVR-Fachkonferenz mit SVR-Vorsitzendem Prof. Kluth, Carina Knie-Nürnberg (BA), Prof. Kosyakova (IAB), Dr. Lauer (DIHK) und Kirstin von Graefe (ThAFF) 📖 Das #SVRJahresgutachten 2025 finden Sie hier 👉 www.svr-migration.de/jahresgutach...
- Die neun Kernbotschaften aus dem SVR-Jahresgutachten 2025 im Überblick: 📖 Das #SVRJahresgutachten „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ finden Sie hier 👉 www.svr-migration.de/jahresgutach...
- Was braucht es, um Gesetze gut umsetzen zu können? Die Vorsitzenden des #SVRMigration geben im Video einen Überblick über das Jahresgutachten 2025 🎬 youtu.be/jNAd-VlKWas
- 📖 Der #SVRMigration stellt heute das #Jahresgutachten 2025 vor: „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ 👉 Ab sofort hier lesen: www.svr-migration.de/jahresgutach...
- 🔔 Gleich geht es los: Der #SVRMigration stellt im Haus der #BPK das #SVRJahresgutachten 2025 mit dem Titel „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ vor. 👉 Ab 11:30 Uhr hier lesen: www.svr-migration.de/jahresgutach...
- 🔜 Morgen erscheint das SVR-Jahresgutachten 2025 ❓ Setzt Deutschland seine Migrations- und #Integrationsgesetze auch wirksam um? 👉 Ab morgen 11:30 Uhr hier: www.svr-migration.de/jahresgutach...
- Es ist gut, dass keine nationale #Notlage ausgerufen wurde. Deutschland würde damit ein falsches innenpolitisches Signal senden, das die Bevölkerung ohne einen tragfähigen Grund verunsichern könnte. SVR-Vorsitzender Prof. Kluth zur Diskussion um eine nationale Notlage 👇
- Neue #Bundesregierung: Der #SVRMigration weist auf seine Empfehlungen für eine wirksame Migrations- & Integrationspolitik mit Maß & Mitte hin. Dazu zählen v. a. #Migration effektiv zu steuern #Integration & #Teilhabe zu fördern. Zum Positionspapier👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- 🔜 Only 3️⃣ more weeks: Call for abstracts until May 31 The scientific staff of #SVRMigration is organising a conference on ‘ #Integration and #Naturalisation of Refugees and Immigrants: Agency, bureaucracy, and policy change’ in November 2025. More info 👉 www.svr-migration.de/en/research/...
- 🔜 Noch 3️⃣ Wochen: Call for Abstracts bis zum 31. Mai Der wiss. Stab von #SVRMigration veranstaltet im November 2025 eine Konferenz zum Thema „ #Integration & #Einbürgerung von Geflüchteten und Zugewanderten: Agency, Bürokratie und politischer Wandel“. Mehr Infos 👉 www.svr-migration.de/en/research/...
- #Auslagerung von #Asylverfahren – Prof. Winfried Kluth kommentiert Abschlussbericht des BMIs in der RP 👇 Der SVR sieht die Auslagerung von Asylverfahren kritisch: Das bedeutet einen Rückzug aus der internationalen #Lastenteilung gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention. rp-online.de/politik/deut...
- 📅 Jetzt vormerken: Veröffentlichung des SVR-Jahresgutachtens 2025 Nächste Woche Dienstag erscheint das #SVRJahresgutachten 2025 unter dem Titel „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“. 👉 Ab dann abrufbar unter www.svr-migration.de/jahresgutach...
- Am Freitag finden die Hohenheimer Tage zum #Migrationsrecht statt. Der SVR-Vorsitzende Prof. Kluth ist als Panelist eingeladen und diskutiert mit weiteren Teilnehmenden über aktuelle migrationspolitische Entwicklungen in Deutschland 👇 www.akademie-rs.de/programm/ver...
- 📊 Daten des SVR-Integrationsbarometers im #Integrationsmonitoring der 20. #IntMK vorgestellt: Der Bericht gibt Überblick zur #Teilhabe zugewanderter Menschen & ihrer Nachkommen in allen Bundesländern. Das SVR- #Integrationsbarometer 2024 finden Sie hier: www.svr-migration.de/publikatione...
- Das #Asylgeschehen war in den letzten Jahrzehnten oft durch starke Schwankungen gekennzeichnet, wobei diese weniger durch die polit. & rechtl. Steuerung, sondern durch die Intensität der Verfolgung & die Routenwahl der Flüchtlinge bestimmt waren, so Prof. Kluth 👇 www.handelsblatt.com/politik/deut...
- Wie müssen die von Zuwanderungsinteressierten mitgebrachten #Qualifikationen mit der in Deutschland ausgeübten Tätigkeit zusammenhängen? Die SVR-Kurzinformation „Varianten von #Konnexität im #Erwerbsmigrationsrecht“ finden Sie hier 👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- Wir sind auf #Integration angewiesen. Um Integrationsarbeit leisten zu können, brauchen #Kommunen einen verlässlichen Rahmen für die #Finanzierung, sagt Prof. Kluth anlässlich des Treffens der Landesintegrationsminister und -ministerinnen in Göttingen.👇 www.tagesschau.de/inland/innen...
- #Obergrenze für Asylsuchende? Prof. Kluth zur WELT: Unvorhersehbare Ereignisse könnten das Fluchtaufkommen kurzfristig erhöhen, etwa bei neuen Fluchtbewegungen aus Syrien/Ukraine. Ohne neue Krisen könnten die Zahlen weiter sinken, auch ohne definierte Obergrenze. 👇 www.welt.de/politik/deut...
- Wie kann eine ausbalancierte Integrations- und #Migrationspolitik für die neue #Legislatur aussehen? Das diskutieren der SVR-Vorsitzende Prof. Kluth und seine Stellvertreterin Prof. Glorius in der neuen Folge des SVR-Podcast „Migration im Fokus“. 🎧 Jetzt anhören www.svr-migration.de/oeffentlichk...
- Angesichts ihrer großen Bedeutung für gleiche #Teilhabevoraussetzungen begrüßt der #SVRMigration die geplanten Vorhaben im #Koalitionsvertrag, mehr in #Integration zu investieren 👉 www.svr-migration.de/presse/koali...
- Der #SVRMigration unterstützt die geplante Umsetzung des #GEAS & das Erweitern der Liste sicherer #Herkunftsstaaten. Kritisch sieht er #Zurückweisungen an dt. Grenzen, Ende freiwilliger #Aufnahmeprogramme & Wegfall des Amtsermittlungsprinzips in #Asylverfahren 👉 www.svr-migration.de/presse/koali...
- #Koalitionsvertrag: Der #SVRMigration begrüßt das Bekenntnis zur Umsetzung des #GEAS, die geplante Rechtsvereinfachung und damit verbundene Effizienzsteigerungen in der #Erwerbsmigration, die Fortsetzung von #Integrationsmaßnahmen & Investitionen in #Bildung 👉 www.svr-migration.de/presse/koali...
- Prof. Kluth über den #Koalitionsvertrag: Positiv sei die Stärkung der #Fachkräfteeinwanderung. Dazu können eine digitale #Agentur für Fachkräfteeinwanderung & vereinfachte Regelungen im #AufenthG beitragen. Die #Zurückweisungen an den Grenzen seien europarechtswidrig. rp-online.de/politik/deut...
- Polit. Teilhabe & der Zugang zum politischen System sind für viele junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte mit Hürden verbunden. "Parteien sollten demnach niedrigschwellige Zugänge schaffen & junge Menschen auf unbürokratische Weise einbinden", so Dr. Schneider zu ntv 👇 www.n-tv.de/panorama/Des...
- #Fachkräfteeinwanderung: „Erteilte Visa sind nicht das gleiche wie Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit“, so Dr. Kolb zur wiwo👇Ob eine Person mit einem erteilten Visum tatsächlich nach DE eingereist & hiergeblieben ist, kann man Faesers Zahlen nicht entnehmen. www.wiwo.de/politik/deut...
- 📢 Call for abstracts until 31 May The scientific staff of #SVRMigration is organising a conference on ' #Integration and #Naturalisation of #Refugees and #Immigrants' in November 2025. Info & registration here 👉https://www.svr-migration.de/en/research/research-projects/international-conference/
- Mit der neuen BuReg könnten sich die #Kontingente der #Westbalkanregelung verringern. Dr. Kolb unterstützt das: Bei der #Arbeitsmigration sollte die #Herkunft egal sein. Wichtiger seien die #Fähigkeiten einer Person. Die Regelung stehe damit im Widerspruch zu diesem Grundgedanken.👇 taz.de/!6080147/
- „Die Debatte um #Zurückweisungen an den #Grenzen ist vor allem ein symbolpolitisches Signal nach innen. Notwendig ist eine gute #Zusammenarbeit mit den europäischen Akteuren“, sagt Prof. Glorius (@bglorious.bsky.social) im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau. 👇 www.fr.de/politik/faes...
- Der #SVRMigration empfiehlt, die Akzeptanz von #Vielfalt zu stärken, #Diskriminierung und #Extremismus zu bekämpfen, #Bildungsteilhabe durchgehend zu ermöglichen und politische #Partizipation zu stärken. Mehr im Positionspapier 👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- Anlässlich der Bilanz von Nancy Faeser zur #Migrationspolitik der Ampel spricht @bglorious.bsky.social mit der dpa über die Gründe dafür, dass #irreguläre #Einreisen zurückgegangen sind. Es sei eine Kombination verschiedener Maßnahmen, die dazu beigetragen haben. 👇 rp-online.de/politik/deut...
- Der #SVRMigration empfiehlt, die kommunale #Integrationsinfrastruktur zu verbessern und verlässlich zu finanzieren, #Behörden zu entlasten und #Verfahren zu vereinfachen und zu digitalisieren. Mehr im Positionspapier 👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- Wie das SVR-Jahresgutachten 2022 zeigt, gibt es im Gesundheitswesen strukturelle Hürden für Menschen mit Migrationshintergrund, z.B. #Sprachbarrieren. Das Bundesministerium für Gesundheit informiert jetzt in über 40 Sprachen über das Gesundheitswesen 👉 www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite.
- Der #SVRMigration empfiehlt, bei der #Migrationssteuerung darauf zu achten, #Fachkräfte zu gewinnen und die #Flüchtlingsaufnahme und #Rückführungen von nicht Schutzberechtigten menschenrechtskonform und europäisch umzusetzen. Mehr im SVR-Positionspapier 👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- Es sollte besser & lebensnaher vermittelt werden, wie man sich politisch beteiligen kann. Das würde auch Menschen den Weg in die Politik öffnen, die keine Vorbilder im Umfeld haben, so Dr. Storz bei BR2 über die polit. #Teilhabe junger Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte. www.br.de/radio/live/b...
- Im #Sondierungspapier ist angekündigt, den #Beibringungsgrundsatz anstelle des bisherigen Amtsermittlungsgrundsatzes in das #Asylrecht einzuführen. Prof. Kluth erläutert mögliche Konsequenzen bei ntv 👇 www.n-tv.de/politik/Schw...
- „In Deutschland ist der schulische #Bildungserfolg weiterhin maßgeblich vom sozioökonomischen Hintergrund der #Familie abhängig“, sagt die Sachverständige Prof. Havva Engin der Frankfurter Rundschau. Sie erhalten oft weniger Unterstützung im Bildungsprozess 👇 www.fr.de/panorama/ben...
- Der wiss. Stab des #SVRMigration hat kürzlich herausgefunden, dass junge Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte insgesamt seltener politisch aktiv sind als Gleichaltrige ohne Zuwanderungsgeschichte. Eine der Ursachen: Diskriminierungs- und #Rassismuserfahrungen. 👇 www.welt.de/vermischtes/...
- Das SVR-Integrationsbarometer 2024 zeigt: Nur 10,5 % der Personen mit #Zuwanderungsgeschichte ohne #Diskriminierungserfahrungen ziehen eine #Auswanderung in Betracht. Bei stärkeren #Diskriminierungserfahrungen, steigt dieser Anteil jedoch auf über 30 % #InternationaleWochenGegenRassismus #IWgR25
- Die #EU-Kommission hat ein Gemeinsames Europäisches Rückkehrsystem vorgeschlagen, um #Rückführungen ausreisepflichtiger Personen wirksam durchzuführen. Der #SVRMigration begrüßt das europ. Handeln für eine effektivere #Rückführungspolitik. Mehr im Positionspapier www.svr-migration.de/publikation/...
- Anlässlich der int. Tage gegen #Rassismus erinnert der wiss. Stab an Ergebnisse des SVR-Policy Briefs zu Racial Profiling. #Polizeikontrollen, die aufgrund äußerlicher Merkmale & nicht verhaltensmotiviert stattfinden, verstoßen gegen das #Diskriminierungsverbot👉 www.svr-migration.de/publikation/...
- Der deutsche Integrationsansatz für Ukrainer ist im europäischen Vergleich nachhaltig, so Dr. Schneider zur FR. Durch Sprachkurse und Anerkennung von Abschlüssen dauert die #Integration zwar länger, dafür arbeiten Ukrainer in DE seltener in unqualifizierten Jobs. 👇 www.fr.de/wirtschaft/u...