Robert Koch-Institut
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI.
💡 Es postet das Social-Media-Team.
👉 Impressum: rki.de/impressum
- Klimawandel & Gesundheit: 5 Fakten, die man kennen sollte Mit dem Sommer beginnt auch die Zeit, in der viele Folgen des Klimawandels besonders spürbar werden. Denn er betrifft längst nicht mehr nur Natur und Umwelt – sondern auch die Gesundheit. Was wir konkret tun können? 👉 www.rki.de/klimawandel
- Wie breiten sich Infektionskrankheiten aus und warum? Wie erkennt das RKI Ausbrüche und wie ordnet es diese ein? Warum brauchen wir Surveillance und Zusammenarbeit? RKI-Wissenschaftler und Infektionsepidemiologe Hendrik Wilking im One-Health-Platform-Podcast: 🎧 one2.vs12951.internet1.de/node/182
- 2024 wurden 10.681 Proben ans Nationale Referenzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger geschickt, das sind 4,1% mehr als 2023. Die Nachweise von Carbapenemasen stiegen sogar um 13,9%. Ein Hinweis darauf, dass resistente Erreger in 🇩🇪 real zunehmen. Mehr im #EpidBull www.rki.de/DE/Aktuelles...
- 💊 Das #Bundesgesundheitsblatt (Mai) thematisiert die Ausbildung im Apothekerberuf. Es geht um die Historie, den aktuellen Stand und die Perspektiven der Apothekerqualifizierung – mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Approbationsordnung. 🔗 link.springer.com/journal/103/...
- 📢 Last chance to register online for the Robert Koch Colloquium 2025 (19–20 May). 🧠 Topic: "Empowering Public Health – From Data to Global Health" Program & registration: 🔗 www.rki.de/rkc #RKC2025 #PublicHealth #DigitalHealth #GlobalHealth
- 🆕 Global Report on Social Determinants of Health #WHO 🤝 RKI 🌍 The report highlights how living conditions, inequality and political factors shape health outcomes around the world — and what needs to change to achieve global health equity. Read more 🔗 www.who.int/publications...